BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:39316438-3139-4961-a638-353465633961 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:37663730-3433-4139-b665-663663383635 DTSTAMP:20250205T063819Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Mit „Hello Nature“ zeigt das Germanische Nationalmuseum bis 2. März 2025 eine große Schau zum Verhältnis von Mensch und Natur in Vergange nheit und Gegenwart. Vielfältige Objekte erzählen von der Ausbeutung natür licher Ressourcen und deren Folgen\, ebenso wie von nachhaltigen Ansätzen in historischer und aktueller Perspektive.\nIn der Ausstellung „Die wieder gefundenen Gärten“ bieten die Objekte und Installationen von Verena Waffek und Hubertus Hess eine assoziationsreiche Erweiterung des Themas. Sie bez iehen Pflanzen und Fundstücke aus der Natur in ihre Kunst mit ein und ermö glichen einen zeitgenössischen Denkraum zum Garten als Sinnbild für das Zu sammenleben von Mensch und Natur.\n\nDie jeweils einstündigen Führungen im GNM und in der Kunstvilla verbinden auf faszinierende Weise Kulturgeschic hte und zeitgenössische Kunst am Beispiel der Themen Natur und Garten.\n14 – 15 Uhr: Germanisches Nationalmuseum\n15:30 – 16:30 Uhr: Kunstvilla DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250112T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250112T163000 LOCATION:Kunstvilla SEQUENCE:1 SUMMARY:Mensch und Natur. Kombiführung in GNM und Kunstvilla TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR