BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:31336638-3538-4137-a230-343235343065 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:62313937-3737-4262-b261-663961663534 DTSTAMP:20250428T082329Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Die erste Künstler*in im studio.f war Katharina Simons.\nMit de r Annahme eines Körper des Gebens (Body of Source) und einem Körper des Em pfangens (Receiver) fragt CUTTY SHELLS im dritten Teil der Recherchetrilog ie über das Thema Mutter-Sein: Kann jede*r Mutter sein oder ist das Mutter -Sein immer an ein Geschlecht gebunden? Im Rahmen der Residenz im Künstler haus bearbeitete CUTTY SHELLS/Katharina Simons schon im Februar zusammen m it zwei non-binären Performer*innen und einer Kostüm- und Bühnenbildnerin dieses Gedankenexperiment zu einer performative Installation. Das ist auch auf den Bildern zu sehen. \nAm Donnerstag\, den 22. Mai könnt ihr ein let ztes Mal die Installation bestaunen. Um 19:30 Uhr wird auch wieder eine Pe rformance stattfinden! DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250522T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250522T210000 LOCATION:Künstlerhaus - Glasbau Deck 1 SEQUENCE:1 SUMMARY:Mother's Milk - performative Installation TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR