BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:61303631-3932-4532-b561-313731373765 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:66343337-3532-4862-a637-303530323536 DTSTAMP:20250419T180629Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Performance \nin deutscher und englischer Sprache\n80 min\n\nWa s bedeutet es\, als Frau* zu altern\, in einer Zeit\, in der das Streben n ach ewiger Jugend zur kulturellen Norm geworden ist? Während die meisten M enschen ein hohes Alter erreichen wollen\, wird Alter in westlichen Gesell schaften oft nur dann positiv wahrgenommen\, wenn es jugendlich wirkt. Was bedeutet es\, in diesem Spannungsfeld von gesellschaftlichen Erwartungen und biologischen Transformationen zu leben? Als cis und trans*Frauen bring en die vier Performer*innen unterschiedliche Perspektiven auf die Sichtbar keit von Weiblichkeit und die sich wandelnde Selbst- und Fremdwahrnehmung ihrer Körper in verschiedenen Lebensphasen mit. \n\nIn einem Bühnenraum zw ischen Laboratorium und Kunstinstallation verweben sich Klangcollage und B ewegung\, historische und persönliche Geschichten zu einem vielschichtigen Geflecht. Die Performer*innen tauchen tief in die Kultur- und Medizingesc hichte ein\, um zu verstehen\, wie diese Transformationen sie geprägt habe n und wie eng ihre Erfahrungen mit der Gesellschaft verwoben sind\, in der sie altern. \n\nSeit 2009 ist die Performance-Künstlerin und Choreografin Eva Meyer-Keller regelmäßig beim internationalen figuren.theater.festival in Erlangen zu Gast. Ihre 20-jährige künstlerische Praxis ist geprägt von interdisziplinären und kollaborativen Projekten\, die bewusst die Grenzen zwischen bildender und darstellender Kunst und Wissenschaft überschreiten . \n\n„Ein kluger\, zugänglicher\, sinnlich-lustvoller und zutiefst bereic hernder Abend ist entstanden\, bei dem sich still das Frausein genießen lä sst.“ (Theresa Schütz\, nachtkritik.de)\n\nKonzept\, Performance: Eva Meye r-Keller \nCo-Kreation\, Performance: Lisa Densem\, Claudia Splitt\, Rhyan non Styles\, Laurie Young\nDramaturgische Kollaboration: Irina Müller \nOu tside Eye: Bettina Knaup \nAssistenz: Theres K. Agdler \nLichtdesign: Anne gret Schalke \nTechnische Leitung\, Ton\, Aufnahmen: Björn Stegmann \nMusi k: Rico Lee \nKostüm: Sara Wendt \nVideobegleitung: Andrea Keiz \nManageme nt\, Produktion: Giulia Messia \nProduktion\, PR\, Distribution: Nadia Hei nsohn\n\nIn Koproduktion mit Sophiensæle Berlin und PACT Zollverein Essen. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zu sammenhalt und durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Bundesb eauftragten für Kultur und Medien. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250526T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250526T205000 LOCATION:Experimentiertheater SEQUENCE:1 SUMMARY:Turn The P/Age | Eva Meyer-Keller (DE) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR