BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:39623533-3836-4162-b833-356432653965 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:34386130-3365-4436-a366-656462373537 DTSTAMP:20250419T105106Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Performance | Tanz\n50 min\nin britischer Gebärdensprache\, eng lischer Sprache und deutschen Übertiteln\n\nVergessen\, isoliert\, überseh en – „Scored in Silence“ widmet sich den bislang verborgenen Geschichten v on tauben Überlebenden der US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshi ma und Nagasaki von 1945. Während dieser verheerenden Ereignisse und deren katastrophalen Folgen erfuhren die gehörlosen Bewohner*innen der Region z usätzliche Diskriminierung durch ihre Isolation von der japanischen Gesell schaft und den mangelnden Zugang zu Informationen. \n\nDie multi-sensorisc h erfahrbare Solo-Performance in Gebärdensprache basiert auf originalem Fi lmmaterial und Interviews mit „Hibakusha“\, wie die Überlebenden der Atomb ombenangriffe genannt werden. Das Zusammenspiel aus Text\, Gebärden\, visu ellen Effekten\, Licht und Sound\, der mithilfe von Bassgürteln erfahrbar gemacht wird\, ermöglicht ein intensives Nachspüren der verlorenen Erzählu ngen und verleiht den isolierten Mitgliedern der japanischen Gesellschaft eine Stimme.\n\nDie in Japan geborene und in England lebende Chisato Minam imura ist Performance-Künstlerin\, Choreografin und Tänzerin. Minamimura\, ausgebildet am Trinity Laban Conservatoire of Music & Dance in London\, n ähert sich der Choreografie und Performance aus ihrer Perspektive als taub e Künstlerin\, die mit der Visualisierung von Klang und Musik experimentie rt. Durch den Einsatz von Tanz und Technologie lässt sie das Publikum an i hrer eigenen Sinneswahrnehmung teilhaben.\n\nDie Vorstellung findet mit de utschsprachiger Audiosdeskription statt.\n\nKünstlerische Leitung\, Perfor mance: Chisato Minamimura\nAnimation: Dave Packer\nLichtdesign und Produkt ionsleitung: Jon Armstrong\nKlangkunst: Danny Bright\nVibrotaktile Spezial isten: David Bobier\, Jim Ruxton (VibrafusionLab)\nExpertin Gebärdenmimik: Tetsuya Izaki\nGebärdensprach Mentoring: Steven Webb \nVoice over: N.N.\n Produzent: Michael Kitchin\nAudiodeskription Nürnberg / Erlangen: Maila Gi esder-Pempelforth\nGebärdendolmetschung Künstler*innengespräch: Kirstin Oe hme-Mattheis\n\nUnterstützer / Partner: VibrafusionLab\, Fanshawe\, Ovalho use Theatre\, Ditchling Museum of Art + Craft und Cuspinc. Gefördert durch Arts Council England\, Canada Council for the Arts\, The Great Britain SA SAKAWA Foundation und dem British Council. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250527T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250527T202000 LOCATION:Künstlerhaus - Festsaal SEQUENCE:1 SUMMARY:Scored in Silence | Chisato Minamimura (JP/GB) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR