BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:38343635-6161-4734-a531-623135646138 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:65316136-3738-4137-b435-313761666238 DTSTAMP:20250419T181436Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Marionettentheater\n50 min\nauf Litauisch mit deutschen Übertit eln\nDeutsche Erstaufführung \n\nDie litauische Hafenstadt Klaipėda hat ei ne schmerzhafte Vergangenheit und ist doch immer wieder aus der Asche aufe rstanden. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie zunächst vom Deutschen Reich anne ktiert\, bis im Herbst 1944 die meisten der damaligen Einwohner*innen evak uiert wurden. Als die Rote Armee die Stadt erreichte\, fand sie nur noch w enige Menschen dort vor. Auf Einladung des Klaipėda Puppet Theatre konzipi erte der französische Puppenspieler\, Regisseur und langjährige Intendant des „tjp – Théâtre Jeunesse Public Straßburg“ Renaud Herbin\, der schon hä ufig in Erlangen zu Gast gewesen ist\, ein Stück über dieses dunkle Kapite l der Stadtgeschichte. Gemeinsam mit seinem kreativen Team geht er – auf g ewohnt poetische Weise – der Frage nach\, was es bedeutet\, die Erinnerung zu verlieren. Wie wird Geschichte erzählt\, wenn man sich nicht an alles erinnert oder nicht erinnern will. Und was geschieht mit diesen Lücken in der Erinnerung? Welcher Erzähler ist realer\, der Schauspieler oder die Ma rionette? Die Aufführung versucht nicht die Wahrheit wiederherzustellen – sie bedient sich stattdessen der Fantasie\, die auch eine Art von Erinneru ng ist\, eine kollektive Erinnerung. So ist „Kissing the Ashes“ eine von t ausend möglichen Geschichten darüber\, was passiert\, wenn eine Stadt ihr Gedächtnis verliert.\n\nRegie\, Design\, Dramaturgie: Renaud Herbin \nDram aturgie\, Regieassistenz: Lina Laura Švedaitė\nKomposition: Arturas Bumšte inas\nLichtdesign: Vilius Vilutis\nDesign\, Puppenbau: Aušra Bakanaitė\, A gnė Jablonskytė\, Gintarė Radvilavičiūtė\nSpiel: Monika Mikalauskaitė Bauž ienė\, Vytautas Kairys\nProduktion: Klaipėda Puppet Theatre\, Lithuania\nP roduzentin: Agnė Pulokaitė\n\nUnterstützt durch das Litauische Kulturinsti tut\, die Stadtverwaltung Klaipėda\, den Litauischen\nRat für Kultur\, die litauische Präsidentschaft des Europarates und das Institut Français. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250527T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250527T205000 LOCATION:Glocken-Lichtspiele SEQUENCE:1 SUMMARY:Kissing the Ashes [Das Küssen der Asche] | Renaud Herbin (FR) + Kla ipėda Puppet Theatre (LT) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR