BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:37303338-3834-4734-b761-356238396362 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:62376666-6637-4638-b466-616231646363 DTSTAMP:20250419T181608Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Bildertheater\nohne Sprache\n50 min\n\nInspiriert von der Welt des deutschen Renaissance-Malers Lucas Cranach dem Älteren\, erkundet die Aufführung das beunruhigende Innenleben von Figuren\, die von der manische n Erinnerung an eine frühere Existenz heimgesucht werden. Die Figuren ersc heinen hinter den Fenstern einer Trompe-l'œil-Wand und schaffen so lebende Bilder\, in einer Atmosphäre\, die von Humor\, Erotik und Geheimnissen be herrscht wird. Adam und Eva\, umschlungen von der Schlange\, reichen sich den Apfel\, die schöne Judith\, der Kardinal mit dem Fisch und andere Gest alten der Renaissance\, der Bibel und der Mythologie tauchen auf und versc hwinden wieder.\n\n„Die neuesten Halluzinationen von Lucas Cranach dem Ält eren“ sind eine vollständige Neuinszenierung des Stücks\, das bereits im J anuar 1990 uraufgeführt wurde\, fast 25 Jahre lang durch Europa tourte und bereits 1997 beim internationalen figuren.theater.festival zu sehen war. Mittlerweile hat sich unser Verhältnis zu Bildern und zur Welt stark verän dert\, die Intimität verschwindet langsam und die sozialen Netzwerke lasse n die Details unserer Gedanken und Handlungen verflachen. Anlässlich des 4 0-jährigen Bühnenjubiläums der Compagnie Mossoux-Bonté kehrt ein Klassiker des Bildertheaters nun zum Festival zurück und wirft einen neuen Blick au f die Symbole und Bilder unserer Zeit.\n\nIn Nürnberg ist Mossoux-Bontés n eueste Produktion „Ophelia-s“ zu Gast in der Tafelhalle.\n\nKonzept: Patri ck Bonté\nRegie und Choreographie: Patrick Bonté in Zusammenarbeit mit Nic ole Mossoux\nDarsteller*innen: Dorian Chavez\, Colline Libon\, Lenka Luptá ková\, Frauke Mariën und Eléonore Valère-Lachky\nMusik: Thomas Turine nach dem Originalton von Christian Genet\nSzenografie: Jean-Claude de Bemels\n Kostüme: Colette Huchard\nKostümkonfektionierung: Patty Eggerickx\, assist iert von Isabelle Airaud\, Marie Baudoin\, Dolça Mayol Moulin\, Julie Nowa k und Coline Paquet (Praktikantin)\nMaske und Perücken: Rebecca Flores-Mar tinez\, assistiert von Sandra Marinelli\nLicht: Patrick Bonté\nTontechnike r: Fred Miclet\nLichttechniker: Léopold De Neve\nTechnische Leitung: Jean- Jacques Deneumoustier\nTechnische Unterstützung: Rodolphe Maquet\nMitarbei ter seit der Originalinszenierung: Lilian Bruinsma\, Yildou De Boer\, Pasc al Crochet\, Isabelle Dumont\, Claire Haenni\, Jean-Pierre Finotto\, Isabe lle Lamouline\, Carine Peeters\, Emilie Sterkenburgh\, Pierre Stoffyn und Ives Thuwis\n\nIn Koproduktion mit: Charleroi danse – Centre chorégraphiqu e de la Fédération Wallonie-Bruxelles\, Théâtre Les Tanneurs – Brüssel\, E scher Theater – Esch-sur-Alzette\, L'Odyssée – Scène conventionnée d'intér êt national „Art et creation“ – Périgueux\, Festival Mondial des Théâtres de Marionnettes de Charleville-Mézières\, La Coop asbl und Shelter Prod. M it Unterstützung von Taxshelter.be\, ING\, der Belgischen Regierung\, Fédé ration Wallonie-Bruxelles\, Abteilung Tanz und durch Wallonie-Bruxelles In ternational. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250529T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250529T175000 LOCATION:Markgrafentheater SEQUENCE:1 SUMMARY:Die neuesten Halluzinationen von Lucas Cranach dem Älteren | Compag nie Mossoux-Bonté (BE) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR