BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:65646631-6234-4166-b439-353832393561 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:36643865-3662-4131-b163-393263616562 DTSTAMP:20250419T181126Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Objekttheater | Materialtheater\nin englischer Sprache\nDeutsch e Erstaufführung\n70 min\n\nIm magischen Land der Sunderbans – dem riesige n bewaldeten Deltagebiet in Westbengalen und Bangladesch\, wo große Flüsse zusammenfließen und sich teilen bevor sie in den Golf von Bengalen münden \, einer Region von extremer ökologischer Verletzlichkeit – herrscht ein f ragiles Gleichgewicht zwischen Land und Wasser\, Wald und Feld\, Heim und Wildnis\, Mensch und Mensch\, Mensch und Tier\, Ruhe und Sturm. Wie kommt das Leben zurecht\, wenn jede*r Anspruch erhebt\, wenn jede*r in den Raum des anderen eindringt? \n\nGeschichten und Glaubensvorstellungen bilden wi chtige Anker für die Menschen der Sunderbans\, wobei die Legende „Bonbibi“ in der Vorstellung der Menschen eine große Rolle spielt. Bonbibi soll in das „Land der 18 Gezeiten“ gekommen sein\, um allen Bewohnern des Landes z u helfen – wenn diese ihren Bedingungen zustimmen. Tun sie es nicht\, folg t Verwüstung! Noch immer werden Episoden aus dieser Legende sowie alltägli che Aspekte des Lebens in den Sunderbans von den traditionellen und zeitge nössischen Puppenmacher*innen vor Ort nachgespielt. \n\nTram Arts Trust br ingt diese Puppen – ursprünglich für den Gottesdienst\, zum Kinderspiel un d zur Schaustellung verwendet – auf die Bühne und verbindet diese Kunst- u nd Handwerkstraditionen mit zeitgenössischem Objekt- und Materialtheater. Mit ihren Arbeiten\, die u. a. auf Festivals in Indien und im Ausland zu s ehen sind\, sensibilisiert Tram Arts Trust dafür\, gewöhnliche Objekte als Träger von Erinnerungen\, Geschichten und lebendigen Kulturen zu erleben. \n\nRegie\, Spiel: Choiti Ghosh\, Shameem Mohammad\nText: Manjima Chatter jee\nÜbersetzung in Hindi: Kapil Pandey DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250529T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250529T211000 LOCATION:Kulturforum Fürth - Große Halle SEQUENCE:1 SUMMARY:Maati Katha [Earth Stories] | Tram Arts Trust (IN) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR