BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:36303535-3565-4635-a464-383063356434 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:66343731-6163-4634-b665-356133343463 DTSTAMP:20250419T180948Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Objekttheater\nab 5 Jahren\nmit wenig Sprache\n40 min\n\nWas ha t ein „A“ zu sagen und wie bewegt sich ein „U“? Was passiert\, wenn die be iden aufeinandertreffen? Werden sie ein schmerzliches „AU“? Oder erschreck en sie als vorwitziges „UA!“ ihr Umfeld? In diesem Buchstabentheater wird das Alphabet zum Protagonisten: Die 26 Buchstaben treten auf ihre je eigen e Weise auf\, werden untersucht\, wie sie sich bewegen und anhören. Noch u ngebunden von den Büchern der Welt\, frei und spontan\, sind sie verblüffe nd beredt\, ohne viele Worte zu machen. Es ist ein spielerisches Kennenler nen und Neuentdecken dieser kleinen Charaktere\, die sich freuen und ärger n\, zusammentun oder ablehnen\, gemeinsam über sich hinauswachsen und dabe i Sinn – oder auch Unsinn – ergeben.\n\nHinter theater katinkaspringinsfel d verbirgt sich die freischaffende Figurenspielerin Kathrin Blüchert. Zusa mmen mit Tristan Vogt\, der auch Regie führte\, hat sie dieses Stück entwi ckelt. Sie war als Ensemblemitglied vom Theater Waidspeicher bereits mehrf ach beim internationalen figuren.theater.festival zu Gast\, unter anderem mit „Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor“. 2023 sta nd sie gemeinsam mit Tristan Vogt mit der musikalischen Bildergeschichte „ Wenn Ferdinand nachts schlafen geht“ auf der Bühne.\n\n„Für das junge Publ ikum\, das erste Berührungspunkte mit dem Alphabet hat\, ist die Lust gewe ckt\, die Buchstaben selbst zu erkunden – diese zauberhaften Zeichen\, die Worte formen und Geschichten erzählen können. Und wer Buchstaben als Mitt el zum Zweck bereits verinnerlicht hatte\, verlässt das Theater mit einem frischen Blick.“ (double\, Nr. 51\, 1/2025)\n\nSpiel: Kathrin Blüchert\nRe gie: Tristan Vogt\nStückentwicklung: Kathrin Blüchert und Tristan Vogt\n\n Die Produktion wird ermöglicht durch die Förderung der Stadt Nürnberg und des Freistaats Bayern. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250531T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250531T144000 LOCATION:Theater Salz+Pfeffer SEQUENCE:1 SUMMARY:Zauberzeichen | theater katinkaspringinsfeld (DE) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR