BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:32383435-6165-4265-b463-336164393431 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:32656538-3236-4361-a433-643539613733 DTSTAMP:20250419T105529Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Figurentheater\n70 min \n\n„Da blickt doch keiner durch!“\, den kt man sich nach wenigen Minuten. Also wird mit Doppelgänger-Miniaturfigur en nochmal anschaulich erklärt\, wer hier eigentlich mit wem verwandt ist\ , wer wen verbannt hat und wer von welchem der beiden Fürstenhöfe sich mit wem im Ardener Wald verrannt hat.\n\nUnd dort treffen sie dann auch alle aufeinander: Die als Mann verkleidete Rosalind\, die sich ihrem Angebetete n Orlando nicht zu erkennen gibt. Ihre mit ihr geflüchtete Cousine Celia\, die sich in Oliver verliebt\, der wiederum vom verfeindetem Bruder Orland o vor einem Löwen gerettet wird. Und der sie begleitende Narr Probstein\, der sich in die Ziegenhirtin Käthe verliebt und die Hirtin Phöbe\, die wie derum die Liebesbekundungen von Schäfer Silvius schließlich erhört\, nachd em sie erkennen muss\, dass Ganymed\, dem sie ihr Herz schenkte\, gar kein Mann ist\, sondern die verkleidete Rosalind.\n\nAls Figuren dienen den Sa lzstreuNern die „kantigen Kerle“ des Nürnberger Künstlers Hardy Kaiser\, d ie aus alten Telegrafenmasten hergestellt wurden. Sie sind die idealen Wer kzeuge\, um die Wahrheiten der Liebe zu ergründen und die Verwirrungen zu entwirren. Und am Ende blickt man dann doch durch und trotz aller Verfeind ungen löst sich das Stück in der Idylle des Waldes zu mehr als einem Happy End auf – denn schließlich gibt es hier vier Hochzeiten und keinen Todesf all.\n\nPaul Schmidt und Wally Schmidt\, die das Nürnberger Theater Salz+P feffer gegründet und bis Sommer 2024 geleitet haben\, sind nun unter dem N amen Theater SalzstreuNer aktiv. Sie zeigen weiterhin ihr Repertoire aus d em Salz+Pfeffer und sind mit neuen Projekten verstärkt im öffentlichen Rau m unterwegs. Mit „Chatterbox – Make your own news!“ sind sie in Erlangen\, Nürnberg und Schwabach zu sehen.\n\nKupplerin\, jagt fünf Paare durch den Wald: Kristine Stahl\nQuirligquellsprudelndes Ehepaar\, trägt Balken durc hs Gebüsch: Paul Schmidt\, Wally Schmidt\nNadelelfe\, hüllt Liebende in fe ines Tuch: Sarah Lisa Matheis\nHolzzauberer\, verwandelt alte Balken in lu stvolles Fleisch: Hardy Kaiser\nWaldfee\, sammelt zarte Kleinigkeiten und sorgt für schöne Überraschungen: Tabea Baumer\nFaun\, erfindet Sonnenunter gänge und Mondgeflüster: Jonas Bauer\nZuschnapper\, fängt zauberhafte Mome nte ein: Berny Meyer DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250601T193000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250601T204000 LOCATION:Stadtmuseum Schwabach SEQUENCE:1 SUMMARY:Shakespeare: Wie es euch gefällt | Theater SalzstreuNer (DE) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR