BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:31363137-6637-4431-b762-383735326163 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:66346565-3731-4633-b734-373735316339 DTSTAMP:20250509T082916Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Der Rundgang durch die Ausstellung stellt ausgewählte Exponate in den Mittelpunkt.\n\nDie Gruppenausstellung „FOKUS LEIPZIG“ widmet sich Künstlerinnen und Künstlern\, deren kreative und künstlerische Wurzeln in Nürnberg liegen und die\, weiterhin mit der Region verbunden\, ihre jeweil igen Karrieren derzeit von Leipzig aus weiterverfolgen.\n\nAnna Bittersohl (*1982)\, Philipp Kummer (*1979)\, Anna-Maria Kursawe (*1973)\, Birgit Na drau (*1971) und Lisa Wölfel (*1988) eint dabei nicht nur ihre figürliche Kunstpraxis\, sondern auch die Überwindung der zweidimensionalen Grenzen d er Malerei. Lisa Wölfel lässt ihre expressiven Werke in den Raum hineinrag en\, während die atmosphärischen Landschaften von Anna-Maria Kursawe durch Wandzeichnungen ergänzt werden. Birgit Nadrau nutzt ungewöhnliche Materia lien\, darunter Aluminium\, als Bildträger. Anna Bittersohl und Philipp Ku mmer wiederum arrangieren ihre farbenfrohen Werke als Installation und erg änzen sie um multimediale Projektionen.\n\nRund 30 teils großformatig und raumbezogen installierte Werke zeigen in der Kunstvilla das aktuelle Kunst schaffen der Künstlerinnen und Künstler und führen in ihrer Farbpracht und Mehrdimensionalität in neue Welten. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250723T183000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250723T193000 LOCATION:Kunstvilla SEQUENCE:1 SUMMARY:Führung durch die Sonderausstellung TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR