BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:6de7db07-945a-465b-a820-d6c73635c6b2 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20231029T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20241027T030000 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:86fd52b0-c424-4506-8356-a03b89ec3276 DTSTAMP:20240628T020540Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Bei schönem Wetter können wir mit Ulrike Maisel am Weihergrunds tück verschiedene Wildbienen beim Blütenbesuch beobachten. Unsere Wildbien en sind vielfach auf ganz bestimmte heimische Wildpflanzen angewiesen. Neb en Nektar für ihre Eigenversorgung brauchen sie vor allem deren Pollen für die Versorgung der Nachkommen. Indem Sie die Lieblingspflanzen spezialisi erter Wildbienen in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon holen\, können Sie regelrecht Wildbienen „pflanzen“ und leisten einen wichtigen Beitrag zum A rtenschutz. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240714T100000 LOCATION:NGE Erlangen - Weihergrundstück SEQUENCE:1 SUMMARY:Wildbienen und ihre Lieblingspflanzen TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR