BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:31326563-6631-4563-b832-343563346461 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:36626365-3535-4537-b364-343837363937 DTSTAMP:20250205T104630Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Lisa zieht aus\, Mara bleibt zurück. Während Kisten geschleppt\ , Wände gestrichen und Schränke aufgebaut werden\, tun sich Abgründe auf\, lassen Sehnsüchte den Raum anschwellen und ein Begehrenskarussell nimmt i mmer mehr Fahrt auf.\n\nIn ihrem zweiten Film komponieren Ramon und Silvan Zürcher ein poetisches Panoptikum menschlicher Beziehungsformen\, das sic h zwischen Alltagsstudie\, Märchen und Psychogramm einer brüchig gewordene n Welt bewegt. Ein tragikomischer Katastrophenfilm. Eine Ballade über das Verlangen nach Nähe und den Schmerz von Trennung\, über Veränderung und Ve rgänglichkeit.\n\nSa.\, 11.1. um 17 Uhr Zu Gast: Ramon und Silvan Zürcher \n\n\nLand: Schweiz\nJahr: 2021\nBuch und Regie: Ramon und Silvan Zürcher \nmit: Henriette Confurius\, Liliane Amuat\, Ursina Lardi u. a.\nLänge: 98 Min.\nSprache: deutsche Originalfassung\nFSK: ab 16 DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250111T170000 LOCATION:Filmhaus Nürnberg - kinoeins SEQUENCE:1 SUMMARY:Das Mächen und die Spinne TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR