BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:62333833-6364-4538-a566-333866373334 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:63353831-3037-4165-b166-363563396565 DTSTAMP:20250205T085643Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Die Geschichte eines Tages im Prag der frühen 1960er Jahre: Das Paar Ivana und Slávek blickt erwartungsfreudig der Geburt ihres ersten Ki ndes entgegen. Während Ivana im Krankenhaus auf die Entbindung wartet\, ge ht Slávek seiner Arbeit als Fernsehmechaniker nach. Unterwegs streift er d urch Prag und sammelt Alltagsimpressionen. An diesem Tag erleben beide ihr e Gemeinschaft und Umwelt anders als bisher. \n\nDer lyrische Film verbind et Impressionen und Erinnerungen der beiden Protagonist*innen mit dokument arisch anmutenden Aufnahmen des Prager Alltags zu einem filmischen Bewusst seinsstrom. Mit DER SCHREI\, der 1964 in Cannes mit dem Spezialpreis für d en besten Debütfilm ausgezeichnet wurde\, gelang Jaromil Jireš neben Chyti lovás VON ETWAS ANDEREM und Formans DER SCHWARZE PETER einer der ersten in ternationalen Erfolge der Nová Vlna.\n\n\nOriginaltitel: Křik\nLand: Tsche choslowakei\nJahr: 1964\nRegie: Jaromil Jireš\nmit: Josef Abrhám\, Eva Lim anová\, Eva Kopecká u. a. \nLänge: 77 Min.\nSprache: Tschechisch\nSprachfo rmat: Originalfassung ohne Untertitel (Der Film hat leider keine Untertite l wie im Programmheft angekündigt\; jedoch gibt es wenige Dialoge im Film) \nFSK: keine Angabe DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250114T190000 LOCATION:Filmhaus Nürnberg - kinoeins SEQUENCE:1 SUMMARY:Der Schrei TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR