BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:34333636-6633-4239-b266-656164326162 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:39313332-6361-4263-a435-373938396263 DTSTAMP:20250205T135517Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Im Jahr 1968 verwandelt sich das Klassenzimmer eines Münchner M ädchen-Gymnasiums unter der Leitung des jungen Regisseurs Edgar Reitz in e in Filmstudio. Die „Filmstunde“ beginnt: der in der Filmgeschichte erste d okumentierte Versuch\, Filmästhetik als eigenständiges Fach zu unterrichte n.\n\n2023: Edgar Reitz\, der weltberühmte Regisseur der Heimat-Trilogie\, wird von einer älteren Dame angesprochen. Sie gibt sich als eine seiner d amaligen Schülerinnen zu erkennen. Sie verabreden ein Klassentreffen. Mont iert aus einem Dokumentarfilm über das damalige Projekt\, den Super-8-Film en der Schülerinnen und dem gefilmten Wiedersehen im Jahr 2023 entsteht ei ne Art Langzeitbelichtung der letzten 55 Jahre Filmgeschichte. FILMSTUNDE_ 23 ist eine Liebeserklärung an das Filmemachen und ein Appell\, Filmbildun g endlich in die Schulen zu bringen. Ein Film über Lebenszeit und die imme r noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten der Filmkunst.\n\nRegisseur Edga r Reitz kann leider am Do.\, 16.1. nicht wie angekündigt anreisen.\n\n\nLa nd: Deutschland\nJahr: 2024\nRegie: Edgar Reitz\, Jörg Adolph\nLänge: 83 M in.\nSprachformat: deutsche Originalfassung\nFSK: keine Angabe DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250116T180000 LOCATION:Filmhaus Nürnberg - kinoeins SEQUENCE:1 SUMMARY:Filmstunde_23 TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR