BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:33336137-6461-4733-b133-373134643136 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:38343234-6130-4137-b039-393131333836 DTSTAMP:20250205T165322Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Die 1946 gegründete Prager Filmschule FAMU hat in den 1960er Ja hren eine neue Generation von Filmschaffenden hervorgebracht\, die mit ihr en vielfältigen künstlerischen Positionen die Nová Vlna maßgeblich geprägt haben. In seinem Dokumentarfilm beleuchtet Haro Senft die Lehrmethoden de r Filmhochschule und porträtiert zugleich das filmische Schaffen ihrer Abs olvent*innen. Unter anderem kommen dabei Künstler*innen wie Věra Chytilová \, Miloš Forman\, Jan Němec\, Jiří Menzel\, Ester Krumbachová\, Ivan Passe r und Václav Havel zu Wort.\n\n\nLand: BR Deutschland\nJahr: 1966\nRegie: Haro Senft\nLänge: 107 Min.\nSprache: Tschechisch\nSprachformat: Originalf assung mit deutschen Untertiteln\nFSK: keine Angabe DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250202T110000 LOCATION:Filmhaus Nürnberg - kinoeins SEQUENCE:1 SUMMARY:Ein Anlass zum Sprechen TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR