BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:38313339-3538-4231-b535-376236323464 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:38346563-3065-4639-a530-636265323666 DTSTAMP:20250205T075449Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Kann jede*r Mutter sein oder ist Mutter-Sein immer an ein Gesch lecht gebunden?\nMOTHER’S MILK - ein Gedankenexperiment als performative I nstallation.\n\nWie entstehen Momente des “Mutterns” und was zeichnet sie aus? Welche metaphorische Symbolik steht in diesem Zusammenhang hinter “MO THER’S MILK” (der Muttermilch)? \nWerkschau & Offenes Atelier\n14. + 15.02. 25 ab 18 Uhr \nKünstlerhaus Nürnberg\, Deck 1\n\nEin Projekt von CUTTY SHE LLS/Katharina Simons\n\nMOTHER’S MILK ist der 3. Teil der Recherche- und P erformance-Trilogie MOTHER’S SHIP zum Thema “Mothering” und entsteht in Ko produktion mit dem Kulturforum Fürth.\nMOTHER’S MILK wird gefördert vom Fo nds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung f ür Kultur und Medien. Das Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen La ndesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen S taatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Mit freundlicher Unterstützu ng der Stadt Nürnberg (Kultur in der Stadt)\, der Stiftungsverwaltung der Stadt Nürnberg und der Tanzzentrale der Region Nürnberg e.V.\n\nDas Projek t wurde unter anderem im Rahmen des Residenzprogramms studio.f des Künstle rhauses entwickelt. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250207T120000 LOCATION:Künstlerhaus - Glasbau Deck 1 SEQUENCE:1 SUMMARY:CUTTY SHELLS / Katharina Simons TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR