BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:33366135-6232-4238-a564-356133323438 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:64323439-6566-4938-a231-626664623961 DTSTAMP:20250205T060704Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalpa rks Bayerischer Wald. Trotz massiver Widerstände hat sich diese Vision zu einem wegweisenden Vorzeigeprojekt entwickelt. Weil der Mensch nicht in di e Natur eingreift\, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran\, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. M enschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen Antworten auf die Frage\ , warum wir mehr wilde Natur brauchen und was wir von ihr lernen können\, um die Wälder in Zeiten des Klimawandels auch für künftige Generationen zu bewahren.\n\nIn Kooperation mit dem Germanischen Nationalmuseum zur Ausst ellung „Hello Nature. Wie wollen wir zusammen leben?“\n\n\nLand: Deutschla nd\nJahr: 2021\nRegie: Lisa Eder\nLänge: 89 Min.\nSprache: Deutsch/Englisc h\nSprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln\nFSK: ab 0 DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250216T113000 LOCATION:Filmhaus Nürnberg - kinoeins SEQUENCE:1 SUMMARY:Der wilde Wald TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR