BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:33356136-6162-4439-a464-353861386164 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:37366234-3465-4532-b436-333863333830 DTSTAMP:20250509T051935Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Im Gegensatz zu musealen Sammlungen\, die oft nach historischen oder wissenschaftlichen Gesichtspunkten zusammengestellt werden\, setzen Privatkollektionen individuelle Akzente und reflektieren persönliche Leide nschaften. Sie gewähren einen tiefen Einblick in die Welt der sammelnden P erson – eine Welt\, die durch subjektive Vorlieben und Entdeckungen gepräg t ist. Die 'Slg. Wilhelm Otto Nachf.' ist ein beeindruckendes Beispiel für eine solche\, persönlich kuratierte Sammlung.\n\nIhren Ursprung hat die P rivatkollektion in Köln. In den 1980er-Jahren entwickelte sich die Stadt z um Zentrum der europäischen Gegenwartskunst. Dieses Umfeld war Nährboden u nd Impulsgeber für die Slg. Wilhelm Otto Nachf. Zu den herausragenden Köln er Positionen der Sammlung zählen Künstlerinnen und Künstler wie Cosima vo n Bonin\, Isa Genzken\, Georg Herold oder Marcel Odenbach. Doch die Sammel leidenschaft des Unternehmers\, der anonym bleiben möchte\, beschränkte si ch nicht auf die Kunst-szene der Domstadt: Heute umfasst seine Kollektion auch Gemälde\, Skulpturen\, Fotografien und Videoarbeiten international ge feierter Künstlerinnen und Künstler wie Ed Atkins\, Miriam Cahn\, Petrit H alilaj\, Cindy Sherman oder Wolfgang Tillmans.\n\nFür die Ausstellung 'The atre of Speaking Objects' wurden rund 90 Werke von 38 Künstlerinnen und Kü nstlern ausgewählt. Sie folgen einem abwechslungsreichen Parcours\, und es entfaltet sich in der Kunsthalle Nürnberg eine vielfältige und multimedia le Erzählung\, die einen intimen Einblick in das Universum des Sammlers ge währen und neue Bezüge zwischen den Werken herstellen. Mit dem Namen Slg. Wilhelm Otto Nachf. erinnert der Unternehmer übrigens an seine beiden Groß väter Wilhelm und Otto. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250416T181500 LOCATION:Kunsthalle Nürnberg SEQUENCE:1 SUMMARY:Führung durch die Ausstellung Theatre of Speaking Objects TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR