BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:64343634-6534-4166-b039-326235306664 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:62313234-3437-4066-a631-616137663835 DTSTAMP:20250426T230528Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:EUROTEURO startet 2025 ihre „Musik für Menschen“ Tour. Mit ihre m expressiven Synth-Pop reisen Peter T. und Katarina Maria Trenk durch den deutschsprachigen Raum. Mit im Gepäck haben sie ihre aktuelle Vinylscheib e „Volume III“\n\n„Euroteuro’s große Momente heissen New Wave\, Neue Deuts che Welle und ein bisserl Post-Punk. Drei Genres\, die selbst bereits mit der Musikhistorie Ping Pong spielten. Auskenner*innen freuen sich über Zit ate wie eine Rhythmus-Maschine von Suicide oder den Casio-Klang von Trio o der das Zitieren von frankophilen Chansons-Elektropop\, auch ein Relikt au s New Wave-Zeiten.“ (F. Ostermayer)\n\nMit ihrem Sommerhit „AUTOGRILL“ hat das Wiener Kollektiv EUROTEURO einen ewigen Ohrwurm für alle italophilen Espresso-Freundys geschaffen. Mit dem 2022 erschienenem zweiten Album hat das Popkollektiv bewiesen\, dass sie weit mehr als ein One-Hit-Wonder sind . Leichtfüssiger Elektropop trifft auf Cover-Versionen von XTC bzw. Georg Kreisler-Songs. Dem folgten Auftritte im österreischichen ORF-Fernsehen\, ein Headliner-Slot am Wiener Popfest\, eine Einladung zum Fusion Festival nahe Berlin und so manche Cameo-Auftritte in österr. Filmen & Serien. Mit markantem Wiener Schmäh tourt EUROTEURO mit ihrem expressiven Synth-Pop nu n in Duo-Besetzung durch den deutschsprachigen Raum.\n\n„Sie singen für de in Recht auf Eskapismus\, selbst wenn du dir nichts mehr leisten kannst. E uroteuro zelebrieren einen Prekariat und Proletariat vereinenden Scheißdra uf-Hedonismus („Insel“ bzw. das unverwüstliche Debüt „Autogrill“) und nehm en dabei auch vor die Song-gewordene Anwendung von Bertrand Russells Lob d es Müßiggangs („Kündigung“\, „Sag Alles Ab“) nicht Halt. In diesem Sinn ka nn man Zeilen wie „Lassen sie einfach das Studium sein“ aus „Wenn das alle täten“ ebenso als ironisch wie ernsthaft subversiv interpretieren. Die Ve rweigerung der vom Neoliberalismus verlangten ständigen Selbstoptimierung trifft dabei auf den gelebten Widerspruch der beiden emblematischen europä ischen Fetische von Bewegungsfreiheit und Wachstum.“ (Robert Rotifer) DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250516T203000 LOCATION:Künstlerhaus - Soft Spot SEQUENCE:1 SUMMARY:EUROTEURO TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR