BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:66646261-6334-4862-b739-376134653733 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:61333733-6237-4763-b732-363030313763 DTSTAMP:20250210T113814Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Zwei Duos\, re:cord und Die Unwucht vereinen sich zu einem expe rimentierfreudigen Quartett\, das Stilgrenzen neu auslotet. Mit hochvirtuo ser Kammermusik spielgestalten die vier Musiker einen Abend voller neuer K langerlebnisse und -entdeckungen: Authentische Musik voller Lyrik\, Kraft und Phantasie\, die bewusst ohne vorgefertigte Bilder und Denkanleitungen auskommt und Raum für eigene Assoziationen\, Bilder und Bedeutungsebenen l ässt.\n\nKompositionen aus zeitgenössischer Musik\, Barock und Mittelalter treffen auf Improvisationen\, inspiriert von Black American Music\, Noise und spektralen Ansätzen. Zu einer klanglichen Einheit verschmolzen\, reic hern die vier Musiker:innen Kompositionen durch kollektive Improvisationen an\, unterbrechen sie oder führen das Eine mit dem Anderen weiter. \nDabe i wird schon mal der spirituelle Ausdruck einer Hildegard von Bingen\, dem eines John Coltrane gegenübergestellt. Und man kann selbst erspüren\, das s zeitliche und örtliche Distanzen in der Tiefe der Musik nichts bedeuten. \nLetztlich entsteht ein Prozess\, der sich in Auf- und Abschwüngen\, Dehn ungen und Stauchungen\, Wechseln und Zusammenspiel zu einem Sog entwickelt \, der das Publikum einlädt\, diesen Prozess auch im Inneren\, gemeinsam m it den vier Musiker:innen zu durchlaufen.\n\n\nre:cord:\nMiria Sailer - Vi oline\nMarie Erndl - Blockflöte\nDie Unwucht:\nChristopher Kunz - Saxophon \nFlorian Fischer - Schlagzeug\n\nEs klingen Werke von:\nWolfram Schurig ( *1967)\nTarquinio Merula (1595 - 1665)\nOscar Bianchi (*1975)\nChikage Ima i (*1979)\nHildegard v. Bingen (1098 - 1179) DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250604T200000 LOCATION:Tafelhalle - Foyer SEQUENCE:1 SUMMARY:Spektren - Die Unwucht / re:cord TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR