BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:35633364-3138-4564-b533-666237656461 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:38623365-6261-4135-a137-366165623663 DTSTAMP:20250701T153139Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Was ist genug? – Suffizienz als zentrale Nachhaltigkeitsstrateg ie: Lehrende aus unterschiedlichen Fachrichtungen beleuchten Aspekte der S uffizienz und gehen der Fragestellung „was ist genug?“ nach. Wie geht man ökonomisch sinnvoll mit zunehmend knapper werdenden Ressourcen um? Ist für ein gutes Leben immer der Einsatz des maximal Machbaren notwendig oder lä sst es sich auch durch weniger erreichen? Behandelt werden unter anderem d ie Bereiche Technologie\, Mobilität\, Pharmazie\, Lebensstile und Kultur. \nKeine Anmeldung nötig DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250611T161500 LOCATION:FAU/Großer Hörsaal - Geb. Alte Mathematik (Sprachenzentrum - Pädag ogik) SEQUENCE:1 SUMMARY:(FA)U for Sustainability TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR