BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:30616566-3433-4534-b534-303061333462 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:66363733-6237-4031-b235-616566316134 DTSTAMP:20250701T102800Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Erlangen ist umgeben von Wäldern. Diese sind als Naturraum und Naherholungsgebiet von der Bevölkerung hochgeschätzt. Doch in den letzten Jahren zeichnen sich Veränderungen ab: Alte Bäume sterben ab und werden en tnommen\, neue Baumarten werden gepflanzt. Andere dagegen propagieren\, di e Natur „sich selbst zu überlassen“ – eine Option? Erfahren Sie bei diesem Waldspaziergang mit Förster Reinhard Brem mehr über die Zusammenhänge\, w as die Geschichte der Wälder und der Klimawandel damit zu tun haben und we lche Strategien es gibt\, um den Wandel zu meistern. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250710T173000 LOCATION:Walderlebniszentrum Tennenlohe SEQUENCE:1 SUMMARY:Der Wald im Klimawandel TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR