BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:34633230-6631-4334-b234-393663383730 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:38633765-3331-4663-b537-623838336266 DTSTAMP:20250701T095810Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Am Beispiel von 'Dagegen die Elefanten!' [Jung und Jung\, 2022] \n\nDagmar Leupold\, geboren 1955 in Niederlahnstein\, lebt in München als Autorin und Übersetzerin aus dem Italienischen. Sie studierte Germanistik \, Philosophie und Klassische Philologie in Marburg\, Tübingen und New Yor k. Von 2004-2021 leitete sie das Studio Literatur und Theater der Universi tät Tübingen. 2009 kam der Film „Zwischen heute und morgen“ nach ihrem Rom an „Eden Plaza“ in die Kinos\, für den Leupold zusammen mit Regisseur Fred Breinersdorfer auch das Drehbuch verfasste. 2013 kuratierte sie das forum :autoren beim Literaturfest München. Ihr Werk umfasst Romane\, Erzählungen \, Gedichte und Essays. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen\, drei ihrer Romane waren für den Deutschen Buchpreis nominiert: „Unter der Hand“ (201 3)\, „Die Witwen“ (2016)\, „Dagegen die Elefanten!“ (2022). DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250712T143000 LOCATION:Katharinenruine SEQUENCE:1 SUMMARY:'Dagegen die Elefanten!' – Lesung mit Dagmar Leupold TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR