BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:62373665-3261-4633-b933-306465393436 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20270328T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:62333161-3763-4534-b231-333335656263 DTSTAMP:20250701T092316Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Ins reichhaltige Naturatelier tauchen wir ein mit Kursleiterin Julia Griebel und erleben die leuchtende Farbvielfalt des Walds. Ist der W ald wirklich nur grün? Nach einer Zeitreise in die Steinzeitkunst unserer Vorfahren sammeln wir Naturmaterialien\, aus denen sich Farben herstellen lassen. Wir verarbeiten Beeren\, Moose\, Blätter und Erde zu Pflanzenfarbe und malen auf Rinden\, Steinen und Blättern – mit einem Stöckchen\, einer Feder oder mit der Hand. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250719T100000 LOCATION:Walderlebniszentrum Tennenlohe SEQUENCE:1 SUMMARY:Landart – Malen mit Pflanzenfarben TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR