BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:62303363-3264-4666-b933-383638636334 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20271031T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 RDATE:20270328T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:37356665-3063-4830-a430-316531363032 DTSTAMP:20250831T035647Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Wir sind nicht rassistisch. We are happy. Und offen. Und tolera nt sowieso. \nWir akzeptieren auch die Anderen. Wir sind kluge Individuen\ , unabhängig von Hautfarbe. \nNo problems. Wir haben reine\, weiße Westen. \nWe live happily in Happyland. Oh jippie yeah. \n\nco>labs will mit der performativen Installation „NUR MUT- eine Häutung“ sich selbst und alle\, die nicht kneifen wollen\, zum Hinschauen bewegen. Dorthin\, wo es unbeque m ist. Wo es gemurmelte Sätze gibt\, die man doch wohl mal sagen darf. Wo weiße Privilegien sichtbar werden. Wo Ängste eigene Gesetze freisetzen. Wo Haltung gefragt ist\, gerade jetzt. Wo im Nichtgesagten aber Gedachten\, im Nichtoffenbarten aber Unterschwelligen\, im Illegalen aber Legitimierte n rassistische Strukturen Hand in Hand gehen mit dem schönen Leben. \nco>l abs ging im Angesicht des deutschen Stillseins zum Thema Rassismus in die Knie – um aus voller Kraft wieder aufzustehen und Mut zu machen. Tief bewe gt von der Lautstärke\, mit der derzeit gegen Rassismus aufgestanden wird\ , will co>labs erst recht sich selbst in die Mangel nehmen\, sich diese Fr agen ansehen: Welche Mechanismen schreibt die europäische Kolonialvergange nheit und ihre Konsequenzen immer und immer wieder in die (deutsche) Gegen wart ein? Welche Abwehrreaktionen greifen\, wenn Weißsein als Konzept mark iert und in Frage gestellt wird? Welche individuellen und gesellschaftlich en Kräfte kommen in Rage\, wenn Rassismus zum Thema gemacht wird – sodass Machtstrukturen ins Wanken geraten? \nMit „NUR MUT- eine Häutung“ macht co >labs viel heiße Luft zu dünnem Eis. Darauf zu tanzen und den Wunsch nach einer Welt\, frei von Demütigung und Grausamkeit\, in seinem ganzen Pathos zu einer innerlichen Auseinandersetzung mit sich selbst werden zu lassen: Das bewegt co>labs. Man muss es laut sagen: THERE ARE NO RACES.\n\n\nTANZ \, PERFORMANCE Rebekka Böhme\, Chris Jäger\, Rouven Pabst \n\nCHOREOGRAFIE / REGIE Beate Höhn\, DRAMATURGIE/TEXT Katharina Baur\, BÜHNE/INSTALLATION Alexandra Hojenski\, KOMPOSITION Wolfgang Eckert\, KOSTÜM Susanne Suhr\, L ICHT/TECHN. PRODUKTIONSLEITUNG Sasa Batnozic\, VIDEOS Miho Kasama\, ASSIST ENZ Miriam Sapio\, HOSPITANZ Lea Höhn\, TECHNIK Team Tafelhalle \nABENDSPI ELLEITUNG Katharina Simons\n\nEine Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnber g\, mit freundlicher Unterstützung der TanzZentrale e. V.\, gefördert von der Stadt Nürnberg. Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen L andesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus\, Wissenschaft und Kunst\, der K unst- und Kulturstiftung der Nürnberger Nachrichten und des Bewerbungsbüro s Kulturhauptstadt Europas DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20251003T190000 LOCATION:Tafelhalle SEQUENCE:1 SUMMARY:co>labs: Nur Mut - eine Häutung TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR