BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:37653865-3065-4539-a239-383931353062 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20271031T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20251026T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20261025T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20250330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20260329T020000 RDATE:20270328T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:37656364-3539-4663-a332-646163376562 DTSTAMP:20250831T223303Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:'Die Stadt ohne Juden' – ein Stummfilm lm-Meisterwerk von 1924\ , basierend auf Hugo Bettauers gleichnamigem Roman von 1922. Der Film von Hans Karl Breslauer gilt heute als erschreckend vorausschauendes Werk\, da mals war es eine kritisch-plakative Abrechnung mit dem tatsächlich grassie renden Antisemitismus: In der fiktiven Stadt Utopia gibt die Bevölkerung z unehmend den Juden die Schuld an Not und Arbeitslosigkeit. Die Entwicklung kulminiert in der Vertreibung aller Juden\, und es scheint zunächst\, als seien damit alle Probleme gelöst. Doch bald zeigt sich die zerstörerische Realität – das kulturelle und wirtschaftliche Leben kommt zum Erliegen\, man holt schließlich die Juden zurück.\nNach seiner spektakulären Wiederen tdeckung 2015 wurde der Film restauriert\, die renommierte Komponistin Olg a Neuwirth versah ihn in einer „Kombination aus\nironischer Distanz und kl angmächtiger Wut“ mit einer neuen\, aufregenden Musik. Die Stadt ohne Jude n: eine zeitlose Mahnung zu Toleranz und Humanität – leider wieder sehr ak tuell! DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20260201T170000 LOCATION:Tafelhalle SEQUENCE:1 SUMMARY:ensemble Kontraste: Die Stadt ohne Juden (1924) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR