BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:0ffe9b9d-e978-4a4e-9b11-6bfac7c1e886 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20220327T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20230326T020000 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:24a1c133-d8dd-4d46-b2d9-d083bc5959bb DTSTAMP:20230921T120510Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Ende 2021 hat das Deutsche Spielearchiv Nürnberg im Haus des Sp iels eine bedeutende Privatsammlung übernommen: Etwa 5000 Gesellschaftsspi ele\, vorrangig aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert\, umfasst die Spiel esammlung des Detmolder Sammlers Dieter Mensenkamp. Etwa ein Viertel der ü bernommenen Spiele hat einen Bezug zur Region und stammt von früheren Spie leverlagen wie Klee\, Spear\, Bing und weiteren\, die die Entwicklung und den Ruf Nürnbergs als Ort der Spieleproduktion nachhaltig geprägt haben.\n \nIm zweiten Teil der Ausstellungsreihe sind Spiele rund um das Thema Mobi lität zu Anfang des 20. Jahrhunderts zu sehen – einer Zeit der gesellschaf tlichen Umbrüche: Die Industrialisierung und der technologische Fortschrit t verleihen immer mehr Menschen immer mehr Möglichkeiten. Freizeit gibt es nicht mehr nur an Feiertagen\, individuelle Mobilität wird greifbar für d ie Massen: die Ferne scheint so nah wie nie\, die Welt gerät zunehmend in Bewegung. Zu Land per Eisenbahn und Automobil\, zu Wasser per Faltboot\, K ahn oder Katamaran\, oder zunehmend auch in der Luft. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230205T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230205T170000 LOCATION:Deutsches Spielearchiv Nürnberg ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Rücke vor und überhole: Mobilität in Spielen des frühen 20. Jahrhun derts TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR