BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:174b844b-27cb-43ca-9f22-51ff5bbc2772 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:0022d0b8-c8b3-465c-a25e-9a373bebda68 DTSTAMP:20230921T132547Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Mode: Für die einen unnötiger Luxus\, für die anderen Lebenssti l. Egal ob Fashionvictim oder Modeverweigerer\, an der Mode kommt niemand vorbei. Sie umgibt uns\, direkt auf unserem Körper und wo immer wir hinseh en\, durch sie kommunizieren wir mit der Welt\, noch bevor wir überhaupt d en Mund öffnen. Der Audiowalk\, entstanden zur Zeit der Corona Pandemie un d dem darausfolgenden Konsumstopp und Isolation zuhause stellt die Frage\, wie Krisen uns beeinflussen\, vor Allem in unserem Kaufverhalten und unse rem Selbstbild.\n\nDie Innenstädte sind wieder zum Leben erwacht: Schaufen ster zeigen die neuen Kollektionen\, die Konsumlust steigt.\nFür AnnaLena Kühner\, die Initiatorin von „Die zweite Haut“\, ist dies Anlass einmal üb er das\, was man sich täglich überstreift\, nachzudenken:\nWas wollen wir von uns zeigen?\nWozu soll sich modisch kleiden überhaupt gut sein?\nWie b eeinflussen die eigenen Kaufentscheidungen die Welt?\nWie werden wir in de r Zukunft aussehen?\nAll diesen Fragen soll in einem akustisch-interaktive n Stadtbummel über die Nürnberger Einkaufsmeile nachgegangen werden um dem Phänomen „Mode“\nnäher zu kommen.\n\nAnna-Lena Kühner verantwortet Text u nd Regie\, Anna Schwarm die Dramaturgiedes Projekts.\n\n3. Juni 2023 - 11 und 14 Uhr\, Treffpunkt Künstlerhaus\nTickets erhalten Sie für 5\,50 € an der Kultur Information\, Königstraße 93\, 90402 Nürnberg\, oder in unsere m Webshop.\n\nDauer: ca. 90 Minuten\, Strecke: vom Künstlerhaus im KunstKu lturQuartier über die König- und Karolinenstraße bis hin zum Jakobsplatz\n Kopfhörer werden gestellt.\n\nGefördert mit Mitteln der Stadt Nürnberg\, 2 . BM/ Geschäftsbereich Kultur und umgesetzt mit Unterstützung des Künstler hauses im KunstKulturQuartier. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230603T140000 LOCATION:Künstlerhaus - Glasbau ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Die zweite Haut - Ein interaktiver Audiowalk TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR