BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:78f28028-981f-4f89-82fd-24f57e9b3942 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:4aeed3fa-df84-4e30-a80a-3dc87764568b DTSTAMP:20230922T004333Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Die Sonderausstellung „Naturstoff / Kunststoff. Materialität in der Nürnberger Kunst“ thematisiert die Verwendung von Natur- und Kunststo ffen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhundert. Schon seit jeher verwenden Künstler*innen eine Vielzahl an natürlichen Stoffen zur Herstellung ihrer Kunstwerke. Kunststoffe fanden dann vermehrt seit den 1950-er Jahren Einzu g in die Kunst. \nIn der Gegenwartskunst sind es oft künstliche Materialie n\, die für die Darstellung von Natur- und Landschaftseindrücken verwendet werden. Die Ausstellung wirft neben dem Blick auf die spezifischen Materi aleigenschaften der verwendeten Stoffe auch die Frage nach dem Verhältnis der Menschen zu ihrer Umwelt auf. \nDie Führung hebt die Highlights der Au sstellung hervor und veranschaulicht durch zusätzliches Tast-Material die Thematik. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230611T150000 LOCATION:Kunstvilla ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Führung durch die Sonderausstellung TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR