BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:c9c832ac-cc6a-47ee-b809-e05cf6cb3efe X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:c36eda72-6cb9-4e4a-acf0-2084fb60672d DTSTAMP:20230921T131113Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Oliver van den Berg (*1967 in Essen\; lebt und arbeitet in Berl in) wurde durch Skulpturen und Installationen bekannt\, die von technische n Instrumenten wie Flugschreibern\, Radargeräten oder Sternenprojektoren a usgehen. Diese übersetzt er in Skulpturen mit technoider Anmutung. Seine V orbilder aus diversen Gebieten der Technik werden ihrer Funktion und auch ihrer Materialität beraubt. Oft verwendet Oliver van den Berg für seine Sk ulpturen Nadelhölzer und damit ein traditionelles\, bildhauerisches Materi al. Seine Werke sind stets Zitate und Variationen von Bestehendem\; der Fo kus seiner bildhauerischen Arbeit kreist um die Themen Abbildung\, Wiederh olung und Nachahmung. Zugleich stehen seine Skulpturen jedoch immer auch f ür eigene Formschöpfungen\, denn sie sind unitäre Aneignungen und individu elle Neuinterpretationen. Objekte verändern sich\, wenn sie beispielsweise ihre technische Funktion verlieren oder sich ihre Materialität wandelt. P lötzlich stellen die Objekte neue Fragen. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230531T181500 LOCATION:Kunsthalle Nürnberg ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Führung durch die Ausstellung TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR