BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:3a88ca86-df78-40c1-96af-06bf06cd95a1 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:799c99bc-24a5-4d7f-a587-a1d1936bd57c DTSTAMP:20230922T015541Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Bildertheater\n50 min\nDeutsche Erstaufführung\n\nEin einsamer Darsteller steht im Zentrum der Bühne. Er wird vom Licht angestrahlt\, um ihn herum herrscht Dunkelheit. Er bewegt sich auf einer begrenzten Fläche und kann nicht über die Ränder hinaustreten. Über ihm schwebt eine riesige Platte\, sich senkend und drehend bestimmt sie seine Bewegungen: Er taume lt und wankt\, wirkt wie eine zerbrechliche Figur\, die von unsichtbaren K räften gelenkt wird\, versucht sich an etwas festzuhalten\, vorwärts zu ko mmen. Mal ist die Platte eine Tür\, dann wieder ein Dach\, dann ein Boden. Der Darsteller kippt\, erhebt sich wieder\, findet festen Stand auf den F üßen\, erfindet sich neu. Begleitet wird der virtuose Kampf ums Gleichgewi cht von der Stimme der Sängerin Sir Alice und dem Oud-Spieler Grégory Darg ent.\n\nIn dem Solo „Par les bords“ stellt Renaud Herbin existenzielle Fra gen nach Sicherheit. Nach einer tiefgreifenden Entwurzelung schickt er sei nen Darsteller auf eine Suche\, um irgendwann irgendwo anzukommen. Auf dem Weg dorthin durchquert er ein neues Territorium\, gelangt in einen Strude l an Emotionen und ist gezwungen\, einzigartige Fähigkeiten zu entwickeln\ , um seine Stabilität zurückzugewinnen. \n\n„Par les bords“ ist in enger Z usammenarbeit mit Jean-Baptiste André entstanden\, einem etablierten franz ösischen Zirkuskünstler und Tänzer\, der selbst schon mit der Produktion „ Intérieur Nuit“ beim internationalen figuren.theater.festival in Erlangen zu Gast war. André hat mit zahlreichen renommierten Künstler*innen zusamme ngearbeitet\, unter anderem mit Philippe Decouflé\, dem wohl berühmtesten Choreographen Frankreichs\, der für die legendäre Eröffnungsfeier der Olym pischen Winterspiele 1992 in Albertville verantwortlich zeichnete.\n\nIn d iesem Jahr\, nach Ende seiner Intendanz am TJP Strasbourg\, erstmals mit s einer neu gegründeten Compagnie L’étendue beim internationalen figuren.the ater.festival zu Gast\, präsentiert Renaud Herbin auch das Kinderstück „À qui mieux mieux“ im Programm.\n\nRegie: Renaud Herbin / Spiel: Côme Fradet / Live-Musik: Sir Alice\, Grégory Dargent / Mitwirkung: Jean-Baptiste And ré / Raum: Mathias Baudry / Licht: Renaud Herbin\, Sophie Prietz / Bau: An thony Latuner\, Pierre Chaumont / Technische Leitung: Thomas Fehr\, Olivie r Fauvel \n\nEine Produktion von L‘étendue / Entstanden am TJP – Centre dr amatique national de Strasbourg-Grand Est (Oktober 2022)\, Théâtre des Qua tre Saisons – Gradignan / In Koproduktion mit Théâtre Nouvelle Génération – Centre dramatique national de Lyon DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230518T203000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230518T212000 LOCATION:Markgrafentheater ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Par les bords [An den Rändern] | L’étendue – Renaud Herbin (FR) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR