BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:94988c1a-f8b8-43a2-bb50-d4b6e78ea779 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:12d36bde-e753-45a2-8d41-4712a95eca13 DTSTAMP:20230922T013923Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Musiktheater | Tanz\n90 min\nauf Englisch und Niederländisch mi t deutschen Übertiteln\n\nDie Produktionen von Nicole Beutler sind getrieb en von der Sehnsucht nach einer besseren Gesellschaft. All ihre Aktivitäte n laden zur kritischen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz ei n. „Es ist meine Verantwortung als Künstlerin\, neue Denkräume zu öffnen\, sowohl gesellschaftlich als auch künstlerisch. Gemeinsam können wir die W elt verändern“\, sagt die in Amsterdam lebende und vielfach ausgezeichnete Choreografin.\nIn „GINKGO or: 56 million years ago there were palm trees on the North Pole“\, dem ersten Teil einer Trilogie mit dem Titel „Rituals of Transformation“ (Rituale der Verwandlung)\, stellt sie sich der Angst vor dem möglichen Ende der Menschheit: „Was\, wenn alles zusammenbricht. W as\, wenn die Menschheit an ihrem eigenen Müll erstickt. Was\, wenn die Er de ihren Platz beansprucht.“ „GINKGO“ ist ein letzter ekstatischer Tanz au f der Müllkippe der Zivilisation. Gary Shepherds futuristische Musik bilde t den filmischen Leitfaden\, der von Dorit Chrysler am Theremin als Master of Ceremony auf Spur gehalten wird. Die Sänger*innen des Consensus Vocali s Chors erinnern mit Mozarts Lacrimosa an eine vergangene Ära. Abschiede m ögen schmerzen\, aber wenn wir loslassen\, entsteht Raum für neue Perspekt iven und unerwartete Schönheit. Nicole Beutler lädt die Zuschauer*innen ei n\, die Zukunft zu proben.\n\n„Beutlers GINKGO ist eine Art Performance-Ve rsion des Blade-Runner-Filmsets\, postapokalyptisch\, inmitten der Schutth alde einer gebrochenen Welt. Teils Extinction-Rebellion-Protest\, teils Gr eta-Thunberg-Kundgebung\, aber immer unerbittlich\, mitten ins Gesicht\, h yperdynamisches totales Theater\, GINKGO ist ein Stück\, das nicht überseh en werden kann.“ (Arts Talk Magazine)\n\nKonzept\, Regie\, Choreografie: N icole Beutler / gemeinsam mit den Darsteller*innen: Melyn Chow\, Hillary B lake Firestone\, Felix Schellekens\, Cesirhe Sedney\, Marjolein Vogels / M usik: Gary Shepherd\, W. A. Mozart\, Camille Saint-Saëns / Theremin Kompos ition\, Spiel: Dorit Chrysler / Chor: Elma Dekker\, Alice van de Geest\, K azue Goto\, Kitty Lai\, Carmen de Haan\, Sarah van Lieshout\, Ingrid van R ee\, Felis Jago Larham\, Aart Schutte\, Leo de Visser\, Bas Cornelissen\, Sam Eggenhuizen\, Hidde Kleikamp / Dramaturgie: Igor Dobričić / Szenografi e: Marloes & Wikke / Lichtdesign: Minna Tiikkainen / Kostüme: Jessica Helb ach / Repetitor: Joäo Dinis Pinho / Regieassistenz: Catarina Ferreira da S ilva / Stimmbildung: Charles Hens / Balletttraining: Alfredo Fernandez / E rsatzdarsteller*in: Djamila Ploeg\, Rob Polmann / Ton: Valentijn Berkhout / Beleuchtung: Prem Scholte Albers\, Nicholas Hermans / Technik: HP Hulsch er / Musikdirektor Consensus Vocalis: Béni Csillag / Akquise & Tourplanung : Theaterzaken via Rudolphi\n\nIn Koproduktion mit Consensus Vocalis\, O. Festival for Opera. Music. Theatre and Julidans / Mit Unterstützung von IT A\, Opera Ballet Vlaanderen\, Grand Theater Groningen / Ermöglicht vom Fon ds Podiumkunsten\, Amsterdam Fonds voor de Kunst\, Fast Forward\, Fonds 21 / Dank an Goethe-Institut Amsterdam\, Christian Guerematchi (erste Besetz ung)\, Imre Ploeg NKK Next (Recherche)\, Guy Cools (Boek Performing Lament ing)\, Toneelgroep Oostpool DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230517T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230517T203000 LOCATION:Markgrafentheater ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:GINKGO or: 56 million years ago there were palm trees on the North Pole | Nicole Beutler Projects (DE/NL) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR