BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:de50f74e-9431-4939-9e18-0fe1c90d3cf1 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:b90010f8-7067-494e-99b0-b5cc3adc6e3a DTSTAMP:20230922T023031Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Figurentheater | Technologie\n60 min\n\nDie Inszenierung „ELIZA uncanny love“ überträgt den antiken Mythos von Pygmalion\, dem Bildhauer\ , der sich in seine Statue verliebt\, ins 21. Jahrhundert und ersetzt die Statue durch einen Roboter mit Künstlicher Intelligenz. Pygmalion wird zum Ingenieur\, der einen humanoiden Roboter erschafft. Er verliebt sich bere its im Schöpfungsprozess in seine Kreation\, lange bevor er sie zu einem g anzen Körper zusammenfügt. Er ergänzt zunächst die fehlenden Teile mit sei nen eigenen Gesten und Bewegungen und verwandelt sich zu einem Mischwesen aus Mensch und Maschine. Aber auch die Roboter-Teile werden zunehmend lebe ndig\, ELIZA wird zu einem eigenständigen Gegenüber – ein unheimliches Spi el zwischen Tanz und Technik beginnt. \n\n„Anna Illenberger\, die auch sin gt\, unterfüttert das Bühnengeschehen mit technoiden\, aufregenden Klängen . Die Animation der Puppenglieder ist bewundernswert\, die Abstimmung der Bewegungen von Kunstmensch und Mensch präzise.“ (Stuttgarter Zeitung\, 201 9)\n\nDie Auseinandersetzung mit dem Schöpfungsakt zieht sich wie ein rote r Faden durch das Werk von Meinhardt & Krauss cinematic theatre. In ihren Stücken verbindet die Stuttgarter Compagnie Hightech und Poesie\, Virtuali tät und analoge Körper zu einer eigenen Theatersprache. \n\nIm Anschluss a n die Vorstellung findet ein Inszenierungsgespräch statt.\nModeration: Pro f. Dr. Bettina Brandl-Risi – Institut für Theater- und Medienwissenschaft\ , FAU Erlangen-Nürnberg DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230514T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230514T190000 LOCATION:Kulturforum Fürth - Große Halle ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:ELIZA uncanny love | Meinhardt & Krauss cinematic theatre (DE) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR