BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:f254ed71-51df-440a-bade-45e4fe70084c X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:a903821a-cf9a-4ba7-9413-7b3d77cb6fbe DTSTAMP:20230922T003330Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Figurentheater\n80 min\n\nDie 1864 erschienene Erzählung „Aufze ichnungen aus dem Kellerloch“ gilt als eines der bekanntesten Werke des ru ssischen Schriftstellers Fjodor M. Dostojewski. Der Autor kritisiert darin die Fortschrittsgläubigkeit seiner Zeit\, die aufgrund von technischen En twicklungen auch auf soziale Verhältnisse übertragen wurde. Ein namenloser Beamter gibt Arbeit\, Freunde und gesellschaftliche Verpflichtungen auf\, um sein Leben künftig in einem Keller zu verbringen – ein soziales Experi ment. Konfrontiert mit den Tücken des Alleinseins\, kehrt er immer wieder in die Außenwelt zurück\, sucht Streit mit einem hochrangigen Offizier\, b ringt ein Klassentreffen zum Eskalieren und befragt mit einer Zufallsbekan ntschaft das Verhältnis von Mann und Frau. Dostojewski entwirft das Porträ t eines unmöglichen Charakters\, der Prestige und Erfolg verachtet\, sich aber zugleich für seinen bescheidenen Lebensstil schämt\, der jedes Glück zerschlägt\, nur um sich still danach zu sehnen. In seiner Unzufriedenheit liegt eine scharfe Gesellschaftsanalyse\, der beständige Kampf gegen die Lüge und den schönen Schein.\n\n„In der Version der Bühne Cipolla gelingt es\, der deprimierenden Erzählung immer wieder Humor abzugewinnen\, ohne d en Text zu verraten. Maßgeblich für den Reiz des Abends ist\, dass es nich t bei einer einzigen Figurenvariante des Ich-Erzählers bleibt. Der ausdruc ksstarke Kopf des Grantlers wechselt ständig die Körper.“ (Fidena-Portal\, 2020)\n\nSeit 2011 verwandeln Schauspieler Sebastian Kautz und Musiker Ge ro John als Bühne Cipolla Klassiker der Weltliteratur in expressives und p oetisches Figurentheater mit Live-Musik. Deutschlandweit aber auch interna tional sind sie mit ihren Produktionen unterwegs. 2019 wurden sie für „Der Untergang des Hauses Usher“ mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet. In Fürth sind sie bereits zum dritten Mal beim internationalen figuren.th eater.festival zu Gast.\nDie Vorstellung wird mit Audiodeskription für Bli nde und Sehbehinderte angeboten.\nBereits um 17 Uhr findet eine Tastführun g mit Einführungsgespräch statt. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230517T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230517T192000 LOCATION:Kulturforum Fürth - Große Halle ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Aufzeichnungen aus dem Kellerloch | Bühne Cipolla (DE) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR