BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:6e351a8c-b409-4a82-bab8-a897b83bcc3b X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:cf547390-b573-4108-acb0-ec8df8b48adb DTSTAMP:20230922T012359Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Objekttheater | Partizipative Performance \n60 min\n\n„work.txt “ ist eine Performance über die Arbeitskultur im New-Work-Zeitalter: Flexi ble Arbeitszeiten\, verschwimmende Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben \, zunehmende Automatisierung. Konsequenterweise sind auch die Performer*i nnen in diesem Stück abwesend. Also liegt es am Publikum\, aktiv zu werden ! Im Team und auf eigene Faust werden über spielerische Anweisungen Arbeit saufträge erledigt. Clever und gewitzt verhandelt das Projekt das Phänomen von Plattform-Ökonomie (Gig Economy) sowie finanzieller Instabilität und beschäftigt sich mit Bullshit Jobs. Die tiefgründige und zeitgemäße Inszen ierung über die Frage nach dem Sinn von Arbeit für unsere Gesellschaft war für den Innovationspreis des VAULT Festivals 2020 sowie für einen OffWest End Theatre Award der IDEA Production 2022 nominiert und gewann den Red Th eatre International Award für Innovation 2021.\n\n„work.txt ist für Leute\ , die Karaoke lieben\, The Office großartig finden und ein Händchen für ex trem peinliche Momente haben. Es ist für diejenigen\, die ihren Chef hasse n\, selbst Chef sind und für diejenigen\, die sich fragen\, was mit ihrem Leben bei der Arbeit passiert.“ (The Scotsman\, 2022)\n\nNathan Ellis ist Autor für Theater und Film. Er schrieb „work.txt“ bereits 2019 vor dem ers ten Lockdown in London. Dennoch ist es ein Stück\, das die Erfahrungen von Homeoffice und Isolation schon in sich trägt. \n\nText\, Regie: Nathan El lis / Künstlerische Produktionsleitung: Emily Davis / Technische Produktio nsleitung: Harry Halliday / Musik\, Sounddesign: Tom Foskett Barnes / Lich tdesign: Danny Vavrečka / Dramaturgie: Ben Kulvichit\, Sam Ward / Dramatur gische Beratung: Charlotte Fraser\, Grace Venning / Beratung Barrierefreih eit: Amy Bethan Evans \n\nGefördert durch das Arts Council England\, The Y ard Theatre\, Bedales Events\, New Diorama Theatre DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230520T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230520T210000 LOCATION:Kulturforum Fürth - Große Halle ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:work.txt | Nathan Ellis (GB) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR