BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:2954240c-1998-412d-bd2c-0d6007ea619b X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:a085612a-6391-4238-94a9-74ce60f4b183 DTSTAMP:20231208T065151Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Math Rock\, Art Rock\, Krautrock\, ein in Beine\, Herz und Kopf gehendes Gewitter von radikaler Musik\, das sind die Horse Lords!\n\nEröf fnen wird den Abend die großartige Julia Reidy mit Drones und gekonnten Fi ngerpicking-Experimenten auf 12-saitiger Gitarre und viel Effektpedalen – prismenhaft aufleuchtende Töne\, mal pulsierend\, dann wieder mit viel Rau m\, ganz groß!\n\nHorse Lords sind Rattenfänger der experimentellen Musik und des radikalen Denkens. Ihre Musik macht unverschämt viel Spaß\, und si e live zu erleben ist eine Erfahrung kollektiver Ekstase\, bei der sich je der Körper zu seiner eigenen Vorstellung davon bewegt\, was der Beat sein könnte. Diese gemeinsame Erfahrung\, die Freude am vereinten Flow und an d er Bewegung\, macht es möglich\, dass Ideen\, die normalerweise als „schwi erig“ gelten\, plötzlich ganz leicht und berauschend daherkommen. Indem si e musikalische Formen verwenden\, die neue Wege des Seins\, Denkens und Or ganisierens aufzeigen\, indem sie Annahmen und kompositorische Systeme stä ndig neu bewerten\, bieten die Horse Lords ein Modell für die Gesellschaft insgesamt. Indem sie zeigen\, wie fröhlich es sein kann\, sich neue Zukün fte und Möglichkeiten vorzustellen\, indem sie uns mit jeder tektonischen Verschiebung zum Tanzen und Heulen bringen\, zeigen sie\, wie schillernd d er Weg zur Utopie sein kann.\n\nIst es nun Math Rock\, ist es Dub\, oder h ab ich da nicht gerade eher ein paar Takte Post-Punk gehört\, und hier\, d as ist doch Krautrock? Bei den Horse Lords ist der Einsatz algorithmischer Kompositionstechniken\, mikrotonaler Harmonien und reichlich eingesetzter Polyrhythmik ist für die Tanzbarkeit und den rhapsodischen Wirbel der Mus ik nicht zweitrangig\, sondern integraler Bestandteil der Party selbst. Di e Musik gräbt sich in Kopf und Eingeweide.\n\nBei ihnen kollidiert eine Di chte von Ideen\, die an so unterschiedliche Gruppen wie The Ex und Glenn B ranca bis hin zu rauer Gitarrenmusik aus der Sahara\, Albert Ayler und Jam es Tenney erinnern. Das Interesse an radikaler Politik\, das auch textlich stets spürbar ist\, wird bei ihnen in Musik gegossen: Eingebettet in das überschwängliche Zusammenspiel von Gitarre und Saxophon\, den anhaltenden Puls von Bass und Schlagzeug\, sind Ideale und Vorstellungen von Gleichhei t und der Subversion verfestigter Normen.\n\nJulia Reidy kommt mit Drones und gekonnten Fingerpicking-Experimenten 12-saitiger Gitarre und viel Effe ktpedalen direkt aus dem Art Pop Universum zu uns: Prismenhaft aufleuchten de Töne\, viele Effektpedale\, mal dicht pulsierend\, dann wieder mit viel Raum\, ganz groß.\n\nJulia Reidy macht Musik für elektronische und akusti sche Instrumente – hauptsächlich für Gitarren\, und kombiniert mikrotonale experimentelle Musik mit abstraktem Pop-Gesang. Die jüngste Arbeit kann a ls eine Reihe nicht-traditioneller Liedformen beschrieben werden\, die ins tabile harmonische Territorien\, rhythmische Elastizität und abstrakte Erz ählung über ausgedehnte und episodische Formen kombiniert. Julias letzte A lben sind In Real Life (Black Truffle\, 2019)\, Vanish (Editions Mego\, 20 20) und World in World (Black Truffle\, 2022). DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230520T120000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230520T193000 LOCATION: SEQUENCE:1 SUMMARY: TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR