BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:274ab2ce-ae87-45fe-94ed-c62b6b886b15 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:286f72f2-2bef-4706-a5d7-b2e022279c03 DTSTAMP:20230922T013338Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Figurentheater | Objekttheater\n60 min\nmit wenig englischer Sp rache\n\nWas ist die innere Kraft\, die wir Leben nennen? Wie ist das Lebe n? Was bedeutet es\, dieses Leben zu nehmen? Diese schwer fassbaren Fragen sind Ausgangspunkt von Tin Grabnars Stück „Still Life“. Darin dient die T axidermie\, die Kunst des Konservierens von Tierkörpern\, als zentrales El ement: Sie schafft die Illusion des Lebens\, wo es kein Leben mehr gibt. I m viktorianischen Zeitalter waren Tierpräparate vor allem Prestigesymbol d er feinen Gesellschaft. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene F ormen\, die über ihren ursprünglichen Zweck\, die Natur darzustellen\, hin ausgehen. Taxidermie kann als Liebe zur Natur gesehen werden\, sie steht a ber auch für deren Ausbeutung.\nDurch das feinsinnige Spiel der drei Darst eller*innen wird schließlich ein weiteres Paradoxon geschaffen – das Unbel ebte wird belebt. Eine Kreatur\, die einst lebte und von Menschen getötet wurde\, wird nun wieder von ihnen zum Leben erweckt. Wir sollten Respekt v or dem haben\, was lebendig ist!\n\nTin Grabnar arbeitet sowohl im Bereich des klassischen als auch des alternativen Puppen- und Dokumentartheaters. In seinen Werken vereint er Tanz\, Improvisation\, zeitgenössisches Puppe nspiel\, Magie\, Performance und Bildende Kunst. Mit dem Puppentheater Lju bljana arbeitete er nicht nur für „Still Life“ zusammen\, auch das Stück „ Irgendwo anders“ entstand in Kollaboration und brachte ihm zahlreiche inte rnationale Auszeichnungen. \n\nKonzept: Tin Grabnar\, Tjaša Bertoncelj / R egie: Tin Grabnar / Dramaturgie: Tjaša Bertoncelj / Spiel: Asja Kahrimanov ić Babnik\, Iztok Lužar\, Zala Ana Štiglic / Bühnenbild: Sara Slivnik / Ko stüme: Sara Smrajc Žnidarčič / Musik: Mitja Vrhovnik Smrekar / Sound Desig n\, Ton\, Musikeffekte: Eduardo Raon\n\nIn Koproduktion mit Flota Institut e DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230520T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230520T210000 LOCATION:Redoutensaal ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Still Life | Puppentheater Ljubljana (SI) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR