BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:51afcd1a-267f-4bfd-9cad-4d919f22837f X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:f4f77ecd-5002-4001-bd16-2a7b67e9ab11 DTSTAMP:20230922T015946Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Figurentheater\n50 min\nauf Französisch und Persisch mit deutsc hen Übertiteln \n#GlobalePerspektiven\n\nEuphorie\, Verwirrtheit\, verschw ommenes Sehen\, Bewusstlosigkeit\, Angst\, Halluzinationen\, ein getrübtes Urteilsvermögen – der Tiefenrausch ist ein Zustand\, der Taucher*innen in großen Tiefen überkommen kann und sie daran hindert\, rechtzeitig die ric htigen Entscheidungen zu treffen\, um sich außer Lebensgefahr zu bringen. Um dem vorzubeugen\, so sagt man\, muss man mit anderen kommunizieren\, um nicht vollkommen in der Einsamkeit zu versinken\, in der die Zeit zu schr umpfen scheint. Die iranische Puppenspielerin Sayeh Sirvani erzählt mit ih rem berührenden Spiel Geschichten von Menschen in der Schwerelosigkeit\, d eren Wurzeln gekappt wurden\, die ihre Heimat verlassen mussten. Ihre Stim men kommen aus den Tiefen eines Landes\, sie berichten von Vertreibung und der schwierigen Entscheidung\, zu gehen oder zu bleiben\, von der Wahl ei nes Ortes zum Leben. \n\nDie Compagnie 1001 wurde 2021 in Charlevile-Méziè res gegründet und verbindet Puppentheater mit der Kunst des Geschichtenerz ählens. Inspiriert aus der persischen Kultur und deren Märchen werden auch politische Themen in einer poetischen Bildsprache verarbeitet. So ist „L’ ivresse des profondeurs“ von der Geschichte des Iran geprägt und bezieht s ich auf die niedergeschlagenen Proteste von 2019\, die zahlreiche Opfer fo rderten. \n\nIm Anschluss an die Vorstellung findet ein Inszenierungsgespr äch statt.\nModeration: Prof. Dr. Dirk Niefanger – Department Germanistik und Komparatistik\, FAU Erlangen-Nürnberg\nDeutsch-Französische Übersetzun g: DFI Erlangen\n\nRegie\, Spiel\, Konstruktion: Sayeh Sirvani / Drehbuch: Mahmoud Ahadinia\, Leyla Hekmatnia / Übersetzung: Sayeh Sirvani\, Coralin e Charnet / Regieassistenz: Coraline Charnet / Außenblick: Nicole Mossoux / Sounddesign: Alex Derouet / Lichtdesign\, Technik: Antoine Lenoir / Komp osition: Parva Karkhaneh \n\nEine Produktion des Festival Mondial des Théâ tres de Marionettes Charleville-Mézières / In Koproduktion mit Tas de Sabl e – Ches Panses Vertes/Amiens / Mit Unterstützung des Institut Internation al de la Marionnette Charleville-Mézières\, du LEM – Nancy\, Universität L üttich\, Théâtre Louis Jouvet – Rethel\, Compagnie Mossoux-Bonté DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230517T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230517T185000 LOCATION:Markgrafentheater - Oberes Foyer ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:L’ivresse des profondeurs [Tiefenrausch] | Compagnie 1001 (IR/FR) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR