BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:30e90773-f4eb-4315-8944-837a83a10bc1 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:e6167a97-70b8-4903-8a74-bced29e0824f DTSTAMP:20230922T022449Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Figurentheater | Objekttheater\n60 min\n\nWährend bei der digit alen Festivalausgabe 2021 die Studierenden ihre Vordiplome situationsbedin gt gefilmt hatten\, können die aktuell Studierenden ihre Arbeiten wieder v or Ort präsentieren. Von insgesamt sieben „Freien Vordiplomen“ wird in Erl angen „Sand fressen“ von Sven Tillmann gezeigt. \n\nAuch wenn diese Insel nie sein Ziel war\, so wäre er früher oder später hier gelandet. Wo zu Beg inn noch das Überleben an vorderster Stelle stand\, da wird schnell klar\, dass hier ein viel größerer Feind auf ihn lauert: Die Einsamkeit. Eine Ge schichte über Ängste und Abhängigkeiten und eine andere Geschichte über da s Scheitern. Was sie verbindet ist der Versuch\, das Unvermeidbare zu verm eiden. Einsam\, Zweisam\, Schweinsam. \n\nIm Anschluss findet ein Gespräch zwischen Theatermacher*innen\, Studierenden und Lehrenden statt\, das den kreativen Austausch fördern und Impulse für laufende und zukünftige Proje kte geben soll.\n\nAußerdem zeigen die Studierenden – Madita Kuhfuhs\, Tan ja Linnekogel\, Robert Richter\, Almut Schäfer-Kubelka\, Leon Schamlott\, Annika Schaper\, Laura Schulze\, Tizian Steffen\, Maximilian Teschemacher\ , Sven Tillmann\, Sophia Walther – während des Festivals Ergebnisse aus ih rem Gestaltungsprojekt. Nähere Informationen auf kurzfristig ausgegebenen Handzetteln sowie auf der Festival-Website.\n\nText\, Regie\, Bühne und Sp iel: Sven Tillmann / Co-Regie: Enikő Mária Szász\, Ulrike Langenbein DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230515T160000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230515T170000 LOCATION:Markgrafentheater - Oberes Foyer ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Szenenstudien I | Junges Forum – Hochschule für Schauspielkunst „Er nst Busch“ Berlin (DE) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR