BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:845ddc78-5193-49b4-b84c-6f624ca0d0d1 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:779b35db-35c3-4550-a0e7-828c2335b675 DTSTAMP:20230922T012915Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Tanz | Performance | Film\nohne Sprache\nZugang jederzeit\n\nVi er Tänzerinnen im Raum ... Soli in der Dunkelheit ... verloren und einsam\ , belichtet nur von leuchtenden Turnschuhen und elektronischen Geräten. Wä hrend die Augen der Performerinnen durch die digitalen Fenster auf das Ges chehen in der Welt gerichtet sind\, beobachten die Zuschauer*innen ihre ab gekoppelten Körper\, die sich allmählich in lebende Skulpturen verwandeln. In „Alone Together“ untersucht die Schweizer Performance-Künstlerin Anna Anderegg unser soziales Verhalten in digitalen Räumen. Mit ihren Bewegunge n formen die Tänzerinnen Netzwerkräume\, durch die sich das Publikum frei bewegen kann. Es ist eingeladen\, über digitale Konnektivität\, Online-Emp athie\, Aufmerksamkeit\, Isolation und Abwesenheit nachzudenken. Was macht es mit unseren Körpern\, wenn wir fast permanent abwesend sind – in digit alen Welten?\n\nAnna Anderegg studierte Tanz in Bern\, Montpellier und Ber lin. Ihre Arbeit basiert auf dem Dialog zwischen dem menschlichen Körper u nd seiner Umgebung. 2021 wurde Anna Anderegg mit der Gestaltung des Schwei zer Pavillons an der Gwangju Biennale in Südkorea beauftragt\, wofür sie d ie Performance „Alone Together“ und den gleichnamigen Kurzfilm produzierte . Im gleichen Jahr begeisterte sie die Erlanger*innen mit ihren „Asphalt P iloten“\, einer Tanzaufführung im öffentlichen Raum. „Alone Together“ ist als fünfstündiger Loop angelegt\, jeder Durchgang dauert circa eine Stunde und wiederholt sich in Variationen. Gemeinsam mit der Filmarbeit verteilt sich „Alone Together“ raumgreifend im Kino und in der Clubbühne des Kultu rzentrums E-Werk. Der Zutritt ist jederzeit möglich und die Dauer des Aufe nthaltes ist frei wählbar.\n\nKonzept\, Choreografie: Anna Anderegg / Perf ormance: Anna Anderegg\, Ixchel Mendoza Hernandez\, Laureline Richard\, Ni na Willimann / Performance (Film): Seungyoon Choi / Sounddesign: Marco Bar otti / Architektonische Elemente\, Raumgestaltung: Diagonal Thoughts – Sar a Kim / Kamera\, Schnitt: Swan Park / Visuelle Konzeption: Milica Slacanin / Dramaturgie: Johanna Hilari / Lichtdesign: Our Labour / Kostümdesign: A ntoniya Ivanova / Hyperlapse\, Animation: Wael Toubaji / iSphere: Plastiqu e Fantastique / Technische Leitung: Trécy Afonso / Produktionsleitung: Way lon D‘Mello / Management: Caroline Froelich\n\nPartner: Kunsthaus Pasquart \, Eunam Museum of Arts\, HeK\, Bildstörung\, POISON GmbH\, Embassy of Swi tzerland in the Republic of Korea / Mit Unterstützung: Swiss Fund Korea\, Arts Council Korea\, Stadt Biel\, Kanton Bern\, Stadt Detmold\, Stanley Th omas Johnson Foundation\, Ernst Göhner Stiftung\, Lufthansa und der Schwei zer Kulturstiftung Pro Helvetia DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230519T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230519T220000 LOCATION:E-Werk Kulturzentrum - Clubbühne + Kino ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Alone Together | Anna Anderegg (CH/DE) TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR