BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:5e3bf537-84ea-44ae-bf57-444584794900 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:051ac627-3f3d-44cd-b8c4-e4e46ff6b58f DTSTAMP:20230922T011402Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:In Erlangen entsteht derzeit ein Ort\, an dem Menschen zusammen kommen\, um gemeinsam an kreativen\, technischen\, künstlerischen und unte rnehmerischen Projekten zu arbeiten\, sich darüber auszutauschen\, Ergebni sse auszustellen und Ideen und Lösungen einem Publikum präsentieren zu kön nen. Der Ort heißt „Zentrum für Austausch und Machen“\, kurz ZAM. Der Betr eiberverein des ZAM ist seit zwei Jahren Träger eines Pilotprojekts mit de m Titel „Knowhow teilen macht Städte stark“ im Rahmen des Förderprogramms „Post-Corona-Stadt“ des Bundesministeriums für Wohnen\, Stadtentwicklung u nd Bauwesen. Am zweiten Festivalsamstag feiern wir gemeinsam das Finale de s Projekts und das figuren.theater.festival. Dafür haben wir die Erlanger Hauptstraße für den Verkehr sperren lassen.\n\n„Deine Stadt\, ein Schatz“ beginnt um 10:00 Uhr. Die Hauptstraße wird zum Wohnzimmer\, in dem sich di e Projekte der Post-Corona-Stadt und andere Initiativen aus dem ZAM vorste llen. Auch Führungen durch die Werkstätten werden angeboten. Parallel dazu werden die Einzelteile der in Workshops vorbereiteten Papparchitekturen v on Olivier Grossetête aus dem ZAM zum Schlossplatz gebracht und dort aufge baut. In der Verlängerung der Achse wird Chloé Moglia am Hugenottenplatz a uftreten. Auf und im Umfeld der Hauptstraße werden nachmittags Kinderstück e von Adeline Rüss und Thalias Kompagnons zu sehen sein\, Florian Feisel wird in „Viva Plastika“ eine historische Bauchrednerpuppe zum Leben erweck en\, Figurentheater-Studierende werden mit Straßentheater überraschen\, Ca rsten Galle mit Gemüse und Besucher*innen Musik komponieren und das Ensemb le Materialtheater seinen Repair-Café-Film „Aufstand der Dinge“ präsentier en.\n\nVor\, zwischen und nach den Vorstellungen lädt die abendliche Haupt straße und die ansässige Gastronomie dazu ein\, den Stadtraum verkehrsbefr eit neu zu erleben. Für Atmosphäre sorgt die „WirBand“.\n\nUnter dem Motto „Knowhow teilen“ werden mehrere Künstler*innen des internationalen figure n.theater.festivals am Vorabend im ZAM in Kurzvorträgen über ihre Arbeit s prechen. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230520T100000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230520T200000 LOCATION:Hauptstraße ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Deine Stadt\, ein Schatz TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR