BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:cd5943be-ea8c-4edd-9158-d919d9f19732 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:03fdcbc6-06c2-4b84-ac8b-35a2caa3ced5 DTSTAMP:20230922T020225Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:#GlobalePerspektiven\n\nSeit über 10 Jahren fotografiert France sca Hummler ihre jüngere Schwester Masantu. Irgendwann äußert diese ihre E nttäuschung darüber\, dass es keine Fotos von ihr als Baby gibt. Masantu s tammt aus Äthiopien und wurde von der deutsch-amerikanischen Familie adopt iert. So entstand die Fotoserie „Unsere Puppenstube“\, inzwischen mit dem Vonovia-Award für Fotografie ausgezeichnet und unter anderem im Sprengel M useum in Hannover gezeigt. \n\nDie titelgebende Puppenstube hatte Hummlers Ur-Urgroßvater in Deutschland gebaut\, Großvater und Vater stellten sie f ertig\, 1994 war sie mit Hummlers Eltern von Deutschland in die USA ausgew andert. Auf den Fotos lässt Francesca Hummler ihre Adoptivschwester mit de m Familienerbstück und seinem Interieur interagieren. Eine Aufnahme zeigt\ , wie das Schwarze Mädchen von außen durch ein Fenster in das Haus hineinb lickt. Auf einem anderen Bild ragt ihr Arm aus aufgetürmten Puppenhausmöbe ln heraus\, in den Fingern eine winzige US-amerikanische Flagge. Das Fotog rafieren hilft Hummlers Schwester\, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihr e Identität als Mädchen aus Äthiopien in einer deutsch-amerikanischen Fami lie zu finden. Die Serie befasst sich aber auch mit den ablehnenden und ra ssistischen Reaktionen\, die Hummlers Eltern als Antwort auf die Adoption erfahren haben\, und sie behandelt das Bedürfnis der jüngeren Schwester\, sich an das wenige Wissen zu erinnern\, dass sie über ihre biologische Fam ilie in Äthiopien hat. \n\n„Meine Intention war\, meine Schwester fest in unserer Familiengeschichte aufzunehmen“\, erklärt Francesca Hummler. Für d ie Fotokünstlerin erzählen die Bilder eine private Geschichte\, beginnend mit dem Ankommen der Adoptivschwester in der Familie. Ein Foto mit einem b lutenden Ohr verweist auf die Gesundheitsprobleme des kleinen Mädchens und die Sprachbarrieren\, die es zu Beginn zwischen Adoptivkind und Familie g ab. Eines der letzten Bilder der Serie zeigt die Schwester mit der Puppens tube am Strand liegen. Für die Fotografin versinnbildlicht das Foto\, dass Masantu ein vollwertiges Mitglied der Familie ist.\n\nAm Sonntag\, 14.5.\ , findet um 15 Uhr ein Künstlerinnengespräch mit Francesca Hummler in der Ausstellung statt. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230513T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230513T200000 LOCATION:Galerie Ex-Pfeiffer ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Unsere Puppenstube | Francesca Hummler TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR