BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:ecb54998-e6e8-4b46-8f9e-3a46b2b6e059 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20221030T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20231029T030000 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:d0a336b3-ad43-4bcb-8240-d33c9ac6ca6d DTSTAMP:20230921T124051Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Die SPECTRES Ausstellung endet mit einer Finissage mit Musik vo n DJ Molton\, Live-Speakern in der Ausstellung und Getränken. \n\nDie Auss tellung SPECTRES (Gespenster) thematisiert die zwei sich gegenüberstehende n Pole Natur und Zivilisation und die ästhetische Faszination\, die von be iden ausgeht. Katsuhito Nakazato (1956)\, zuletzt Professor für Fotografie an der Zokei-Universität in der japanischen Metropole Tokio\, beschäftigt sich seit langem mit der Fotografie bei Nacht: Er fotografierte das mensc henleere alte Tokio (Tokei) ebenso\, wie die lange Pazifik-Küste Japans. D abei faszinieren ihn die bizarren ländlichen Küstenformationen im Schimmer des Mondes genauso\, wie (Un)Orte der Zivilisation in japanischen Großstä dten. Nakazato gelingt es\, mit seinen Fotografien ein Bild der\njapanisch en Gegenwart offenzulegen\, das weit abweicht von gängigen (Klischee)-Vors tellungen.\nDer um eine Generation jüngere Thomas Bergner (1985) studierte an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg als Meisterschüler bei Heik e Baranowsky. Wie Nakazato beschäftigt er sich mit Fotografie bei Nacht un d sucht dabei die Grenzregionen der Zivilisation für seine einmaligen Komp ositionen mit der Großbildkamera. Dabei gelingt es ihm nicht nur\, unsere tägliche Umgebung in gänzlich anderer Perspektive zu zeigen\, sondern auch eine geheimnisvolle eigene Aura in seinen Bildern einzufangen.\nIn dieser außergewöhnlichen Gegenüberstellung zeigt sich nicht nur\, wie nahe wir u ns – trotz der Entfernung zwischen den Kontinenten - in der Einen Welt „un ter\ndemselben Mond“ sind\, sondern auch\, dass hier zwei Künstler untersc hiedlicher Generationen mit ähnlichem fotografischen Blick ihre Umgebung w ahrnehmen. Die Ausstellung gibt den Besuchenden die Gelegenheit\, die verf ührerische Seite fotografischer Kunst kennenzulernen.\n\nEingerahmt ist di e Ausstellung in ein vielseitiges Programm in Kooperation mit u.a. dem Fil mhaus Nürnberg und dem KPZ (Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Mus een in Nürnberg).\nSPECTRES findet statt mit freundlicher Unterstützung vo n Artglass by SIA Groglass und in Kooperation mit dem Japanischen Kulturin stitut (The Japan Foundation). DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230618T160000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230618T190000 LOCATION:Kunsthaus ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:SPECTRES Finissage TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR