BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:41bf5357-2568-48a6-800d-ab8c096064c9 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20231029T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20241027T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20230326T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20240331T020000 RDATE:20250330T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:706721c6-6de3-45af-bea1-7e8006bea055 DTSTAMP:20231209T143829Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Gemeinsam präsentieren Kunsthaus und Kunsthalle Nürnberg die in ternationale Gruppenausstellung \, die Werke von 30 Künstler*innen zeigt\, die Aspekte queeren Lebens thematisieren und durch ihre spezifischen Sich tweisen auf soziale Machtstrukturen einen substanziellen Beitrag zur aktue llen Debatte über Diversität leisten.\n\nZentraler Beweggrund für diese Au sstellung ist die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung. Denn zum einen war Queerness noch nie so sichtbar wie heute\, gleichzeitig ist die recht liche wie gesellschaftliche Gleichstellung für Personen\, die nicht der he teronormativen Mehrheitsgesellschaft angehören\, noch immer nicht erreicht . \n\nDie Ausstellung vereint neben vielen jungen internationalen und re gionalen Künstler*innen auch Werke von Künstlerikonen wie z. B. Katherine Bradford\, Felix Gonzalez-Torres\, Keith Haring\, Cindy Sherman und Andy W arhol. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20231220T181500 LOCATION:Kunsthalle Nürnberg SEQUENCE:1 SUMMARY:Führung durch die Ausstellung TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR