BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.41.90// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:32316664-3563-4662-a536-313731656165 X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin TZUNTIL:20261025T010000Z BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20241027T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20251026T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20240331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20250330T020000 RDATE:20260329T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:36353335-6637-4332-a634-306332323937 DTSTAMP:20250316T231822Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Vier hochkarätige Pianisten. Jeder mit einer eigenen Stimme\, e inem eigenen Klang am Instrument. Vier Mal Piano Solo an einem Abend! Das gab es das letzte Mal in den 90er Jahren in Nürnberg. Die JazzPianoNight w ar somit längst überfällig. Hubert Nuss\, Johanna Summer\, Peter Fulda und Michael Flügel und der große Steinway-Flügel der Tafelhalle entführen das Publikum in die zeitlosen Traumgebiete der Solo-Klaviermusik.\n\n\nHubert Nuss: Hubert Nuss ist als Jazz-Pianist an über 60 CDs beteiligt und wirkt e bei zahlreichen Studioproduktionen mit (u.a. für den WDR\, NDR\, SDR\, S WF\, HR\, RIAS) spielte mit Mel Lewis\, Clark Terry\, Shirley Bassey\, Joh nny Griffin\, Jeff Hamilton\, Till Brönner\, Paul Kuhn\, Peter Herbolzheim ers RC&B\, Wolfgang Haffner. Seine differenzierte Klangsprache am Instrume nt ist europaweit gefragt. \n\nJohanna Summer: Der neue Star am Himmel des ACT-Labels. Eine grandiose\, junge\, neue Pianistin in der JazzPianoWelt\ , die ein lockeres Crossover von Klassik und Jazz schafft. Ihre Aufnahmen wurden für den Deutschen Jazzpreis nominiert. \n\nPeter Fulda: Mit seinen ungewöhnlichen Solo-Alben „Fin de Siècle“ und „Blackflash“ etablierte sic h Peter Fulda als Pianist mit auffallend eigener Stimme auf den Seitenpfad en des zeitgenössischen Jazz. Sein breiter musikalischer Horizont reicht v on nordindischer Musik über europäische Klassik bis hin zu Scott Joplin un d György Ligeti. Damit verliert er sich jedoch nie in „Crossover“\, sonder n nutzt die vielfältigen Ideen\, Techniken und Konzepte als Ausrüstung für musikalische Forschungsreisen.\n\nMichael Flügel: Der Pianist ist in der Region kein unbekannter\, ist er doch alle 4 Wochen mit dem Sunday Night O rchestra in der Tafelhalle. Sein Klangspektrum reicht von in der Tradition stehenden JazzSongs bis hin zu modernen\, zeitgenössischen Eigenkompositi onen. \n\n\n\nGefördert von der Kulturstiftung Sparkasse und der Kultursti ftung der Nürnberger Nachrichten. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250315T200000 LOCATION:Tafelhalle SEQUENCE:1 SUMMARY:JazzPianoNight TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR