BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//vk.nuernberg.de//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.29.29// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH UID:a9ac6082-b538-4437-ac4c-1d580347cbbd X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD TZNAME:CET DTSTART:20201025T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20211031T030000 RDATE:20221030T030000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZNAME:CEST DTSTART:20210328T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20220327T020000 END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:e1a6c6a1-88e1-4e85-9db6-5a903200f2f0 DTSTAMP:20230922T011447Z CLASS:PUBLIC DESCRIPTION:Spielzeug ist nicht immer unschuldig. Rassismus findet sich sog ar in Spielsachen – mal versteckt\, mal offensichtlich. Wie rassistische B ilder unsere Welt bis heute prägen und warum es zukunftsweisend ist\, die Perspektive zu wechseln\, zeigt diese Ausstellung. Sie befindet sich umbau bedingt im 1. Stock des Spielzeugmuseums und ist in die Dauerausstellung i ntegriert. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20210716T100000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20210716T170000 LOCATION:Spielzeugmuseum Nürnberg ORGANIZER;CN=VK Datenbank:redaktion@meine-veranstaltungen.net SEQUENCE:1 SUMMARY:Spielzeug und Rassismus – Perspektiven\, die unter die Haut gehen TRANSP:OPAQUE END:VEVENT END:VCALENDAR